Lieberknecht mit "Vorfreude und Angespanntheit" vor seinem Debüt | OneFootball

Lieberknecht mit "Vorfreude und Angespanntheit" vor seinem Debüt | OneFootball

Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·25. April 2025

Lieberknecht mit "Vorfreude und Angespanntheit" vor seinem Debüt

Artikelbild:Lieberknecht mit "Vorfreude und Angespanntheit" vor seinem Debüt

Torsten Lieberknecht steht vor seinem ersten Spiel als neuer Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern. Er möchte insbesondere an der Risikobereitschaft und den Details im Spiel seiner Mannschaft feilen.

Lieberknecht möchte "Details mitgeben"

Die "Roten Teufel" wollen nach dem Trainerwechsel von Markus Anfang zu Torsten Lieberknecht nochmal ins Aufstiegsrennen eingreifen. Klarer Auftrag für Lieberknecht: Die Mannschaft nach drei Niederlagen in Folge und nur einem Sieg in den letzten sechs Spielen stabilisieren und den Turnaround mit drei Punkten gegen Schalke einleiten. Der gebürtige Pfälzer hat nun die ersten Trainingseinheiten mit der Mannschaft hinter sich. "Die Mannschaft ist wissbegierig und wirkt stabil, auch wenn natürlich die Niederlagenserie anzumerken ist. Diese Niederlagen müssen wir abschütteln, um am Sonntag den Turnaround hinzubekommen", schildert Lieberknecht die ersten Eindrücke von seinen Mannen. Allgemein gehe es ihm jetzt darum, Sicherheit zu geben und einen klaren Auftrag zu erteilen, um die beschworene Trendwende einzuleiten. Dabei ist ihm auch bewusst, dass seine Spieler durchaus in der Lage sind, erfolgreich Fußball zu spielen. "Schalke ist keine Laufkundschaft, aber wir auch nicht. Daher soll der Fokus erstmal komplett bei uns liegen, ohne natürlich den Gegner außer Acht zu lassen. Ich möchte nur erstmal das stärken, was schon da ist. Es ist ja Vieles ordentlich und gut gelaufen, sonst wären wir nicht in der Situation mit drei Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz. Da wollen wir ansetzen", findet Lieberknecht.


OneFootball Videos


Der Coach hat darauf aufbauend einen ersten Plan im Kopf, was er seinen Schützlingen mitgeben möchte. "Ich möchte Details mitgeben. In der Offensive, aber vor allem auch in der Defensive. Wir brauchen eine hohe Aktivität über die vollen 90 Minuten und ich erwarte, dass wir in einen angriffslustigen Modus scheitern und unsere Risikobereitschaft erhöhen", fordert der 51-jährige. Besonders aufgefallen ist ihm etwa die Besetzung des 16-Meter-Raums. "Die Frage ist, wie kriegen wir da die Leute rein? Das habe ich den Jungs peu à peu mitgegeben, um die ersten Details abzuarbeiten", so Lieberknecht.

"Jedes Spiel wie Playoffs"

Lieberknecht selbst blickt gespannt seinem Debüt als FCK-Coach entgegen, auch wenn er den Fokus auf seiner täglichen Arbeit mit der Mannschaft halten möchte. "Mein Tunnel ist sehr groß, so dass ich nur bei der Mannschaft bin. Eine Vorfreude ist mit Sicherheit da, Angespanntheit ist auch da, weil mein das Bestmögliche erreichen möchte", gibt der Übungsleiter Einblick in seine Gefühlswelt. Für die restlichen Spiele der Saison ist die Marschroute für ihn klar. "Wir sind in einer Situation, in der man das Ein oder Andere erreichen kann. Wir können die Saison verlängern, jedes Spiel ist wie Playoffs, die man spielt", sagt Lieberknecht.

Impressum des Publishers ansehen