OneFootball
·7. Mai 2025
OneFootball
·7. Mai 2025
Fußball ist Leidenschaft, Drama, Gänsehaut – ein Spiel, das Herzen höher schlagen lässt. Doch oft wird aus dem Spiel ein knallhartes Geschäft: Pressetermine, Millionen-Deals, ständiger Erfolgsdruck. Kein Wunder, dass der Humor da manchmal auf der Strecke bleibt.
Wir finden: Das muss nicht sein. Deshalb feiern wir den Meme-Mittwoch – um mit einem Augenzwinkern auf das Fußballgeschehen der letzten Tage zu blicken. Denn manchmal hilft ein Lachen mehr als jede Spielanalyse.
Harry Kane stand schon am Spielfeldrand, um seinen ersten Titel zu feiern. Doch Yussuf Poulsen hatte am Samstag etwas dagegen und so konnten die Bayern nicht vorzeitig die Meisterschaft feiern.
Das wurde dafür am Sonntag nachgeholt, denn durch Leverkusener Remis gegen Freiburg konnten die Münchner trotzdem feiern. Zwar nicht auf dem Rasen, aber immerhin.
Eigentlich wollten die Bayern-Stars die Meisterschaft direkt auf Ibiza feiern, doch Max Eberl und die Münchner Bosse hatten etwas dagegen.
Während der Hamburger SV nach dem 4:0-Sieg in Darmstadt weiter vom Aufstieg träumen darf, scheint es fast so, als gäbe es dort mal ausnahmsweise kein Chaos. Das herrscht eher bei anderen Klubs.
Vor allem bei Mitaufstiegs-Favorit Köln gab es ein richtiges Personal-Beben. Zwei Spieltage vor Schluss mussten sowohl Struber als auch Keller gehen. Schon nach dem FC-Remis gegen Regensburg hatte es "Struber raus"-Rufe der Fans gegeben.
Im Saison-Endspurt scheinen die Nerven bei einigen Klubs blank zu liegen. Denn auch Wolfsburg entließ schon zwei Spieltage vor Schluss Trainer Ralph Hasenhüttl.
Mal schauen, was noch an den letzten beiden Spieltagen passiert. In dieser Saison muss man scheinbar mit allem rechnen.
Das unfassbare Drama im CL-Halbfinale zwischen Inter und Barcelona hat Tribut gefordert. Der Fußball hat mal wieder sein Suchtpotenzial unter Beweis gestellt.
Es kam irgendwann der Punkt, an dem das menschliche Gehirn mit dem Rollercoaster im San Siro einfach überfordert war.
Nach dem erneuten Aus im Halbfinale wartet Barcelona nun schon seit 2015 auf ein Endspiel um den Henkelpott. Dieser Zeit trauert sogar Wolverine nach.
Mit Lamine Yamal, Raphinha und Robert Lewandowski hatte die Flick-Truppe in diesem Jahr eigentlich das perfekte Nachfolger-Trio in seinen Reihen. YRR klingt aber irgendwie nur halb so gut wie MSN.
📸 RONNY HARTMANN - AFP or licensors