
liga2-online.de
·11. Mai 2025
"Müssen uns schütteln": BTSV geht als 16. ins Finale

liga2-online.de
·11. Mai 2025
Sechs Spiele in Folge waren die Braunschweiger ungeschlagen. Die Serie endete mit dem 0:3 in Elversberg und brachte die Eintracht in eine schwierige Ausgangssituation für den letzten Spieltag nächste Woche Sonntag.
Bereits zur Halbzeit hatte es 0:3 entstanden und die Partie war für die Niedersachsen gegen die spielstarken Elversberger gelaufen. Nach zehn Minuten habe seine Mannschaft den Gegner bereits zur ersten guten Möglichkeit eingeladen, sagte Daniel Scherning auf der Vereinshomepage. "Danach hat sich Elversberg in einen Rausch gespielt und drei Tore erzielt, bei denen wir alles andere als konsequent verteidigt haben. Die Halbzeitführung ging so auch in der Höhe total in Ordnung", so der Trainer weiter.
Noch etwas drastischer in der Wortwahl wurde Ron-Thorben Hoffmann. "Die erste Halbzeit war desolat. Wir waren nicht Zweitliga-reif. Von der ersten bis zur 45. Minute war es eine Katastrophe. Wir haben es in der Kabine angesprochen. So darfst du einfach nicht auftreten", schimpfte der Torhüter. Es habe nichts funktioniert und auch die Cleverness in der Mannschaft habe gefehlt.
In der zweiten Halbzeit ging es den Niedersachsen daher nur noch um Schadensbegrenzung, was auch gegen die nun ruhiger agierenden Saarländer gelang. Die 0:3 Niederlage bedeutete durch den nächsten Erfolg der formstarken Münsteraner das Abrutschen auf den Relegationsplatz 16. Die Ausganglage für den letzten Spieltag bleibt definitiv spannend. Die Hypothek für den BTSV ist die Tordifferenz. Die punktgleichen Preußen haben einen Vorsprung von 20 Toren. Ebenfalls punktgleich sind die Fürther auf dem 15. Tabellenplatz. Hier beträgt der Rückstand acht Tore. Das Kleeblatt kann am Sonntag aber auch noch Punkte draufpacken.
Mindestens einen Punkt wird Braunschweig am letzten Spieltag auf jeden Fall benötigen, um noch eine Chance auf den direkten Klassenerhalt zu haben. Dafür bedarf es gegen die allerdings auch kriselnden Nürnberger auf jeden Fall eine Leistungssteigerung. "Wir werden die Köpfe zusammenstecken und nächste Woche ein anderes Gesicht zeigen", erklärte Hoffmann. Vor allem die Fans würden der Mannschaft auch eine große Überzeugung geben. "Wir werden gegen Nürnberg anders auftreten. Davon bin ich hundertprozentig überzeugt", gab sich auch Scherning weiter überzeugt vom Klassenerhalt in der nächsten Woche.
Live
Live