![Icon: BVBWLD.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/9/1568361012921-bvbwld_270.png)
BVBWLD.de
·15. Februar 2025
Nach dem Bankplatz gegen Lissabon: Kovac spricht über Antons Rolle beim BVB
![Artikelbild:Nach dem Bankplatz gegen Lissabon: Kovac spricht über Antons Rolle beim BVB](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fbvbwld.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fimago1058802007-scaled.jpg)
BVBWLD.de
·15. Februar 2025
Nach dem Eigentor gegen Stuttgart und einem Bankplatz gegen Sporting Lissabon stellt sich die Frage: Wie geht es für Waldemar Anton bei Borussia Dortmund weiter? BVB-Trainer Niko Kovac gibt nun einen Einblick in die aktuelle Situation des Abwehrspielers.
Waldemar Anton kämpft derzeit um einen Stammplatz in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund. Nach einem unglücklichen Eigentor gegen den VfB Stuttgart und dem 3:0-Sieg gegen Sporting Lissabon, bei dem er 90 Minuten lang auf der Bank saß, hat BVB-Trainer Niko Kovac nun Stellung zu der Situation des Abwehrspielers bezogen.
Kovac erklärte, dass die Entscheidung, Anton gegen Sporting nicht einzusetzen, nichts mit dem Eigentor zu tun habe. Vielmehr sei es die Rückkehr von Nico Schlotterbeck gewesen, die eine Veränderung erforderlich machte: „Schlotti kam wieder und auf der Seite hat man dann einen klaren Linksfuß. Das ist schon ein Vorteil“, erläuterte der Kroate. Neben Schlotterbeck ist auch Emre Can in der Innenverteidigung gesetzt, wodurch Anton momentan keinen Stammplatz beim BVB hat.
Der BVB-Coach lobte die aktuellen Leistungen von Emre Can, der in dieser Saison bereits mehrfach als Innenverteidiger überzeugte, auch gegen Sporting Lissabon. Kovac zeigte sich begeistert von der Form seines Kapitäns: „Emre macht es im Moment richtig gut, da freue ich mich sehr darüber.“
Die Konkurrenz in der Abwehr ist für Anton deutlich gestiegen. Mit Niklas Süle, der nach einer Verletzung wieder einsatzbereit ist, und Nico Schlotterbeck an seiner Seite, hat der 28-Jährige starke Mitbewerber. Kovac betonte jedoch, dass es keine Entscheidung „gegen Waldemar Anton“ gewesen sei, sondern eine „für Emre Can.“ Trotz der schwierigen Ausgangslage für den Sommer-Neuzugang stellte der BVB-Trainer klar, dass er noch nicht abgeschrieben ist.
„Wir haben vier tolle Innenverteidiger, alles Nationalspieler“, sagte Niko Kovac, der sich darüber freut, über so viele Optionen in der Defensive zu verfügen. Es bleibt abzuwarten, ob Waldemar Anton gegen den VfL Bochum (15:30 Uhr) in der Startelf steht. Da Julian Ryerson gesperrt fehlt, könnte Anton als Rechtsverteidiger eine Chance bekommen.
Live