
liga2-online.de
·4. Mai 2025
Nach Saisonende: Kölns Mark Uth beendet seine Karriere

liga2-online.de
·4. Mai 2025
Der 1. FC Köln muss weiter um den Aufstieg in die erste Bundesliga zittern. Unabhängig von der Liga wird Mark Uth in der kommenden Saison definitiv nicht mehr Teil des Kaders sein. Der Angreifer beendet im Sommer seine Profikarriere.
Der beim FC ausgebildete Offensivspieler kehrte im Januar 2020 zunächst für ein halbes Jahr auf Leihbasis zurück. Ein Jahr nach dem Leihende kehrte der jetzt 33-jährige im Sommer 2021 endgültig zurück nach Köln. In den letzten Jahren warfen den einmaligen Nationalspieler wie auch bei den vorherigen Stationen immer wieder Verletzungen zurück. Insgesamt stand Uth in 76 Pflichtspielen für den aktuellen Tabellenzweiten auf dem Rasen, erzielte zwölf Tore und bereitete 17 weitere Treffer vor.
"In den letzten Wochen und Monaten habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht und mich dazu entschlossen, meine Karriere nach der Saison zu beenden. Gerade die Truppe hier am Geißbockheim hat mir die Entscheidung nicht leicht gemacht", so der Stürmer. Als letztes großes Ziel solle nun noch der Aufstieg gelingen. In den letzten beiden Spielen trifft Köln noch auf Nürnberg und Kaiserslautern im Kampf um die direkte Bundesliga-Rückkehr.
Die Entscheidung gab der erfahrene Routinier den Mitspielern nach der offiziellen Mannschaftssitzung vor dem Spiel gegen Regensburg bekannt. "Seine Identifikation mit dem FC und unserer Mannschaft ist riesig. Er war es, der Ende letzter Saison als Erster ein klares, ligaunabhängiges Bekenntnis zum FC abgegeben und damit auch mehrere andere Jungs positiv beeinflusst hat. Auch in dieser Saison hat das Wort von Mark wieder großes Gewicht innerhalb unserer Mannschaft", bedankte sich Geschäftsführer Christian Keller bei dem Führungsspieler, auch wenn dieser in der aktuellen Saison nur noch auf zehn Ligaeinsätze bei den Profis kam.
Trotz der vielen Verletzungen kann Uth auf mehr als 300 Profi-Spiele zurückblicken. Nach der ersten Zeit in Köln ging es zunächst in die Niederlande zum SC Heerenveen und Heracles Almelo. Nach der Rückkehr nach Deutschland stand der Angreifer noch für Hoffenheim und Schalke auf dem Rasen, bevor es zurück zu seinem Jugendverein ging. Verabschiedet werden soll er bei dem letzten Heimspiel, idealerweise mit dem direkten Aufstieg.
Live
Live