90PLUS
·30. März 2025
Napoli stürzt Milan tiefer in die Krise: Heimsieg für Lukaku und Co.!

90PLUS
·30. März 2025
Milan war am Sonntagabend auswärts bei Napoli gefordert. Die Rossoneri konnten aus Neapel keine Punkte entführen, unterlagen schlussendlich mit 1:2.
Napoli gelang ein echter Traumstart in die Partie: Giovanni Di Lorenzo schickte den durchstartenden Matteo Politano, der zentral im Strafraum auftauchte und nicht sauber genug attackierte oder gestoppt wurde. Es folgte ein sauberer Abschluss mit links ins rechte Eck – Mike Maignan konnte hier nichts mehr ausrichten (2.). Milan brauchte eine Weile, um auf den Rückstand zu reagieren, kam dann aber auch zu einer Chance durch Tammy Abraham: Christian Pulisic verzögerte zunächst an der Strafraumkante, bis Kyle Walker hinterlief. Letzterer bekam das Leder an der Grundlinie serviert und flankte in die Mitte, wo Abraham die Hereingabe per Kopf aus acht Metern über den Querbalken jagte (11.).
(Photo by Francesco Pecoraro/Getty Images)
Die Azzurri blieben weiterhin die spielbestimmende Mannschaft, legten in der 19. Minute nach: Zunächst eroberte der offensiv verteidigende Alessandro Buongiorno den Ball und gab ihn zügig an Billy Gilmour ab. Der im Sommer 2024 von Brighton & Hove Albion gekommene Schotte legte nach kurzem Antritt zentral für den freien Romelu Lukaku ab, der sich einmal drehte und den Ball in den Boden schoss – so sprang er glücklich und unhaltbar ins Netz.
Mit dem 2:0 im Rücken ließen es die Kampanier anschließend etwas ruhiger angehen, den Gästen aus Mailand fiel derweil nur wenig ein (30.). Die Rossoneri suchten zwar offensichtlich nach Lösungsansätzen, fanden aber keine. Gegen die Defensivabteilung der Neapolitaner kam Milan nicht an. Zur Pause blieb es somit vorerst beim 2:0 für Napoli.
Tijjani Reijnders arbeitete sich mit Tempo gut nach vorn, spielte dann aber einen Fehlpass. So sprang nichts Gefährliches dabei heraus (48.). Mittlerweile schoben die Gastgeber wieder verstärkt an, ließe den Ball gut laufen. Oft ging es dabei über die rechte Bahn und den sehr aktiven Politano nach vorne (51.). Aufseiten Milans drehte der eingewechselte Rafael Leão auf und dribbelte sich stark links in den gegnerischen Sechzehner, dann aber folgte ein zu unpräziser Flachschuss des Portugiesen – rechts vorbei.
Die Mailänder traten nun engagierter auf als noch im ersten Durchgang, drängten sichtlich auf den Anschlusstreffer. Offensiv präsentierten sie sich aber noch zu schludrig. Strahinja Pavlović etwa zielte aus der Distanz zu ungenau – kein Problem für SSC-Keeper Alex Meret (64.). In der 69. Minute vergab Santiago Giménez einen Foulelfmeter, indem er an Meret scheiterte. Verursacht hatte den Strafstoß Philip Billing durch ein Foul an Theo Hernández.
Nach etlichen Querpässen schaltete sich Pavlović vorne mit ein, eroberte das Spielgerät und zog aus der Distanz dieses Mal wuchtiger ab. Den dennoch noch etwas zu zentralen Schuss konnte Meret abwehren (79.). Erst Joker Luka Jović schaffte es, ein Tor für Milan zu erzielen – nach Vorarbeit von Hernández traf der Serbe zum 1:2 (84.). Während der Schlussphase gaben die Rossoneri noch einmal alles, setzten Napoli permanent unter Druck. Dennoch blieb es am Ende beim 2:1-Sieg für die Süditaliener.
Napoli: Meret – Di Lorenzo, Buongiorno, Rrahmani, Olivera – Gilmour, Zambo Anguissa (65. Billing), Lobotka (81. Juan Jesus) – Politano (85. Mazzocchi), Lukaku (85. Simeone), Neres (85. Ngonge)
Milan: Maignan – Walker (79. Jiménez), Gabbia, Pavlović, Hernández – Fofana, Bondo (46. Leão), Pulisic (79. Jović), Reijnders, Félix (55. Chukwueze) – Abraham (55. Giménez)
Tore: 1:0 (2.), 2:0 Lukaku (19.), 2:1 Jović (84.)
(Photo by Francesco Pecoraro/Getty Images)