SV Werder Bremen
·17. April 2025
„Noch nicht am Peak meiner Karriere“

SV Werder Bremen
·17. April 2025
Marvin Ducksch traf in dieser Saison sieben Mal und legte sieben weitere Tor vor (Foto: W.DE).
In den vergangenen Jahren hat Marvin Ducksch fleißig daran mitgeholfen, den SV Werder zurück in die Bundesliga zu führen und dort wieder zu etablieren. Nach seinem Einsatz beim Auswärtssieg in Stuttgart hat sich der Vertrag des 31-Jährigen automatisch verlängert. Im WERDER.DE-Interview spricht Ducksch u.a. über Sturmpartner Oliver Burke, besondere Tore-Marken und seinen Ausblick in die Zukunft.
WERDER.DE: Moin Marvin, der Saisonschlussspurt steht an. Was verändert das in der Kabine und bei den Spielen auf dem Platz?
Marvin Ducksch: Nachdem die letzten Wochen und Monate nicht einfach waren, haben wir uns nochmal in eine richtig gute Position gebracht. Die Stimmung in der Mannschaft war aber immer gut, wir waren sehr selbstkritisch und wussten, dass wir uns steigern müssen. Das haben wir getan und jetzt wollen wir von den 15 noch zu vergebenen Punkten so viele wie möglich holen.
WERDER.DE: Mit Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart habt ihr zuletzt zwei sehr ballanziehende Mannschaften geschlagen, Bochum überlässt das Leder wiederum gerne dem Gegner. Verändert das die Aufgabe?
Marvin Ducksch: Definitiv. Es wird auf jeden Fall ein ganz anderes Spiel – nicht einfacher, sondern einfach anders. Wir werden wie angesprochen viel mehr den Ball haben, wodurch wieder andere Räume entstehen. In der Phase der Saison geht es für uns darum, die Ruhe zu bewahren und mit Freude an die Sache heranzugehen. Wir wollen den Fans in den beiden Heimspielen wieder was zurückgeben.
WERDER.DE: Im Moment hast du mit Oliver Burke einen der antrittsstärksten Bundesliga-Spieler als Sturmpartner neben dir. Inwiefern profitiert ihr gegenseitig von den Stärken des anderen?
Marvin Ducksch: Bei zwei Sturmspitzen ist es ergänzend zu meinem Spielstil gut, wenn du einen hast, der mit seinem Tempo in die Tiefe geht. Er kann mit seiner Sprungkraft aber auch die Bälle runterholen, wie es Fülle (Anm. d. Red.: Niclas Füllkrug) seiner Zeit gemacht hat. Er ist ein hervorragender Spieler und ein ganz anderer Burkey, als wir ihn kannten – es macht Spaß ihm zuzuschauen.
WERDER.DE: Du selbst hast in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten jeweils zweistellig getroffen, dafür fehlen dir aktuell noch drei Tore.
Marvin Ducksch: Wichtiger ist mir, dass wir uns im Vergleich zur letzten Saison verbessern. Ich bin sehr ehrgeizig und möchte mich immer verbessern. Für mich persönlich steht da noch einiges an, ich möchte schon ganz gerne in beiden Statistiken zweistellig sein.
WERDER.DE: Du hast in deiner Laufbahn viele schöne Treffer erzielt. Was würde es dir bedeuten, wenn dein Freistoß in Kiel dir den Titel des „Tor des Monats“ einbringt?
Marvin Ducksch: Es ist natürlich immer schön, eine Auszeichnung zu bekommen. Dann weißt du, dass du einiges richtig gemacht hast. Mir ist das aber nicht so wichtig, weil ich mit der Mannschaft gut abschneiden möchte. Wenn ich da mit Toren helfen kann, dann werde ich das auf jeden Fall weiter versuchen.
Ich bin froh, dass ich noch ein weiteres Jahr Vertrag bei Werder Bremen habe.
WERDER.DE: Mit deinem Reißverschluss-Jubel nach dem Tor wolltest du andeuten, mehr mit der Kritik an Mitspielern sparen zu wollen.
Marvin Ducksch: Im Spiel sind das Dinge, wo ich oft nicht darauf achte, was ich dahingehend tue. Ich möchte einfach das Spiel gewinnen und manchmal sieht das dann negativ aus. Die Jungs wissen aber, wie das gemeint ist. Ich möchte mit dem Team einfach erfolgreich sein.
Derzeit geht Marvin Ducksch mit Oliver Burke auf Torejagd (Foto: W.DE).
WERDER.DE: Peter Niemeyer hat nach dem Stuttgart-Spiel bestätigt, dass sich dein Vertrag aufgrund einer Klausel automatisch verlängert hat. War diese Marke für dich ein besonderes Thema?
Marvin Ducksch: Davon war ich absolut befreit. Ich war mir relativ sicher, dass ich die Marke erreichen kann und bin auch ehrgeizig genug, meine Ziele zu erfüllen. Ich bin froh, dass ich noch ein weiteres Jahr Vertrag bei Werder Bremen habe. Jetzt liegt mein Fokus auf den letzten Spielen, nach denen wir hoffentlich noch einiges zu feiern haben.
WERDER.DE: Mit 31 Jahren zählst du im Kader nun zu den älteren Spielern. Fühlst du dich schon im Herbst deiner Karriere?
Marvin Ducksch: Nein, ich fühle mich sehr, sehr gut. Ich glaube nicht mal, dass ich am Peak meiner Karriere bin, sondern sogar noch Luft nach oben habe. Mein Körper fühlt sich gut an und ich kann auf dem Niveau absolut mithalten. Wenn das nicht mehr der Fall wäre, müsste man sich Gedanken machen – davon bin ich aber noch weit entfernt. Jetzt freue ich mich erstmal auf die letzten fünf Spiele.
WERDER.DE: Bei denen wir euch viel Erfolg wünschen. Danke für das Gespräch, Marvin!
Live