
LIGABlatt
·20. Februar 2025
Novum: Slowene Slavko Vinčić wird Interkontinentalderby pfeifen!

LIGABlatt
·20. Februar 2025
Der türkische Fußballverband TFF hat bekanntgegeben, dass das am kommenden Montag steigende Interkontinentalderby zwischen Galatasaray und Fenerbahçe nicht wie üblich von einem türkischen, sondern diesmal von einem internationalen Schiedsrichter geleitet werden wird. Genau genommen 55 Jahre später!
Seit Jahren schon gibt es eine hitzige Schiedsrichter-Debatte im türkischen Fußball. Vonseiten mehrerer Vereine wurden mehrfach die mangelhaften Schiedsrichter-Leistungen in der Süper Lig oder dem türkischen Pokal beklagt, während einige sogar soweit gingen, den Unparteiischen Korruption vorzuwerfen und vor allem zugunsten Galatasarays zu pfeifen.
Durch den Spielabbruch zwischen Galatasaray und Adana Demirspor am 9. Februar, wo die Gästemannschaft infolge einer zweifelhaften Schiedsrichterentscheidung geschlossen den Platz verließ und nicht mehr zurückkehrte, war die Diskussion wieder aufgeflammt und gerade aus dem Fenerbahçe-Lager wurde nicht mit Vorwürfen und Anschuldigungen gespart. Dies nahm die TFF nun als Anlass, um möglichen Kontroversen vorzubeugen, mit Slavko Vinčić einen international erfahrenen und nicht vorbelasteten Schiedsrichter für das Internationalderby zwischen Galatasaray und Fenerbahçe am 24. Februar zu berufen.
UEFA empfahl Slavko Vinčić als Schiedsrichter fürs Derby
Laut einem Bericht der türkischen Zeitung "Sabah" ging der Entscheidung, mit Slavko Vinčić erstmals einen internationalen Schiedsrichter für ein Spiel in der Süper Lig zu berufen, ein Treffen mit Abgesandten der TFF und dem Präsidenten der Schiedsrichter-Komitee der UEFA, Roberto Rosetti, voraus. So holte man sich zunächst das Einverständnis der UEFA und das Komitee empfahl den Slowenen Slavko Vinčić als Unparteiischen für das Interkontinentalderby.
TFF wünscht internationale Schiedsrichter für alle großen türkischen Derbys
Im Gespräch kam man zwar einstimmig darüber überein, für dieses Spiel, angesichts der in der Türkei aufgeheizten Stimmung und der Streitsituation zwischen Galatasaray und Fenerbahçe, einen ausländischen Schiedsrichter zu beordern, doch habe es seitens der TFF offenbar auch die Forderung gegeben, in allen brisanten Derbys der "Großen Vier", Galatasaray, Fenerbahçe, Beşiktaş und Trabzonspor, untereinander jeweils einen ausländischen UEFA-Schiedsrichter einzusetzen. Eine grundsätzliche Einigung sei diesbezüglich zumindest noch nicht getroffen worden.
Wer ist Slavko Vinčić?
Der am 25. November 1979 in Maribor geborene Slavko Vinčić ist ein slowenischer Schiedsrichter, der seit 2010 auch auf der Liste der FIFA steht und internationale Matches pfeift. Vinčić ist auch außerhalb der slowenischen Liga erfahren und pfiff bereits Spiele im griechischen, rumänischen und saudi-arabischen Profifußball. Sein persönliches Karriere-Highlight war bislang die Spielleitung im Champions-League-Finale 2024 im Wembley Stadium zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund. Bei der Europameisterschaft im gleichen Jahr leitete das Schiedsrichterteam rund um Vinčić auch das Halbfinale zwischen Spanien und Frankreich.
Foto: Justin Setterfield / Getty Images
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live