SV Werder Bremen
·12. Mai 2025
Piepers Premiere in der Elf des Tages

SV Werder Bremen
·12. Mai 2025
Amos Pieper wurde erstmals in die kicker Elf des Tages berufen (W.DE).
+++ Pieper in der kicker Elf des Tages: Amos Pieper wurde nach dem 0:0 gegen RB Leizpig für seine starke Abwehrleistung erstmals in dieser Saison vom kicker in die Elf des Tages berufen. Neben der Pieper-Premiere war es auch für Julian Ryerson vom BVB, Philipp Mwene von Mainz 05 sowie den beiden Heidenheimern Tim Siersleben und Adrian Beck die erste Nominierung. +++
Michael Zetterer hielt zehn Mal den Kasten sauber (Foto: W.DE).
+++ Zweistellige weiße Weste: Für den SV Werder und Keeper Michael Zetterer war das 0:0 gegen Leipzig die mittlerweile zehnte weiße Weste in dieser Saison. Damit reiht sich der 29-Jährige in die zweistellige Top-Vier hinter Noah Atubolu (10), Manuel Neuer (12) und Peter Gulacsi (14) ein. Als die Grün-Weißen letztmals zehn oder mehr zu Null-Spiele in einer Saison verbuchen konnten, war in der Spielzeit 2009/10 – dort waren es elf. +++
+++ Stage laufstärkster, Friedl passsicher: Mittelfeldmotor Jens Stage spulte gegen die Sachsen die meisten Kilometer aller Akteure beider Teams ab. Mit 12,46 Kilometer sicherte er sich im Spieltagsvergleich aller Bundesligisten einen Treppchenplatz, lediglich die St. Paulianer Danel Sinani (12,55) und Carlo Boukhalfa (12,65) hatten am Ende mehr Meter auf dem Tacho. Kapitän Marco Friedl brachte von seinen 55 Pässen starke 96,4 Prozent an den grün-weißen Mann – Bestwert aller Werder-Akteure. +++
+++ Rundes Werner-Jubiläum: Durch seine Sperre im Auswärtsspiel beim FC Bayern München gab es jetzt im Heimspiel gegen RB Leipzig ein rundes Jubiläum für Werder-Cheftrainer Ole Werner. Der 37-Jährige stand zum 100. Mal in der Bundesliga an der Seitenlinie für die grün-weißen Profis. Glückwunsch! +++
+++ Leihspielerwatch: Dawid Kownacki und Fortuna Düsseldorf haben aufgrund des 2:0-Erfolgs gegen Schalke 04 noch alle Hoffnungen, am letzten Spieltag auf den Relegationsplatz zu springen. Der polnische Angreifer traf in der 57. Minute für die Rheinländer. Ein emotionaler Treffer, denn aufgrund eines Trauerfalls in der Familie brach die Werder-Leihgabe beim Jubeln in Tränen aus. Nicht so erfolgreich lief der 30. Spieltag in Österreich für Dikeni Salifou, der mit Austria Klagenfurt am Ende 1:4 gegen WSG Tirol unterlag. Salifou spielte bis zur 60. Minute. Isak Hansen-Aarøen wurde beim 1:3 gegen Viborg FF in der dänischen Abstiegsgrunde in der 63. Minute eingewechselt. Naby Keita wurde ebenfalls eingewechselt. Beim 3:2-Auswärtserfolg gegen Paksi FC kam er in der 78. Minute aufs Feld. +++
+++ Niederlage zum Saison-Abschluss: Die Frauen des SV Werder verlieren ihre letzte Auswärtspartie in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen den SC Freiburg mit 2:3 und konnte somit Trainer Thomas Horsch keinen Erfolg zum Abschluss seiner Trainerzeit bei den Grün-Weißen schenken. In einer spannenden und über 90 Minuten ausgeglichenen Partie ging Werder früh durch Larissa Mühlhaus in Führung, musste jedoch noch in der ersten Halbzeit den 1:2-Rückstand verkraften. Dennoch betrieb Werder viel Aufwand, kam erst zum Ausgleich, doch musste dann wie schon in der Vorwoche einen späten Gegentreffer hinnehmen. Zum Spielbericht. +++
+++ U19 verpasst Meisterschafts-Endspiel: Die U19 hat das Endspiel um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft verpasst. Die Grün-Weißen unterlagen nach einem Elfmeterdrama mit 3:5 gegen den 1. FC Köln. Werder beherrschte das Geschehen über 120 Minuten und legte durch Salim Musah doppelt vor (21., 108.), die Gäste retteten sich durch die beiden Ausgleichstreffer von Justin von der Witz (23.) und Alessandro Puzzo (110.) zum Showdown vom Punkt. Zum Spielbericht. +++
+++ Torfestival zum U23-Heimspielabschluss: Die U23 hat das letzte Heimspiel der laufenden Saison überdeutlich mit 8:1 (4:1) gegen den SSV Jeddeloh gewonnen. Am Freitagabend deutete schon nach 30 Minuten alles auf einen Sieg der Grün-Weißen hin, die auch nach dem Seitenwechsel nicht mit dem Tore schießen aufhören konnten und so die 80-Tore-Marke knackten. Zum Spielbericht.+++
Zwei Legenden mit besonderen Stadionführungen: Rigobert Gruber und Ivan Klasnić (Foto: W.DE).
+++ Treffpunkt von Legenden: In der vergangenen Woche standen gleich zwei Legendenführungen auf dem Programm. Zu Beginn gab es die Stadionführung „60 Jahre Meisterschaft“, an der Hans Schulz und Mirko Votava teilnahmen. Werders Meisterspieler erzählten Anekdoten und blickten auf ihre großartigen Karrieren zurück. Am Samstag – vor dem letzten Heimspiel gegen RB Leipzig – waren die Werder-Legenden Ivan Klasnić und Rigobert Gruber im WUSEUM zu Gast und begrüßten die Teilnehmenden zum Meet & Greet. Auch dort wurden einige Insights geteilt und den Fans der Samstag versüßt. Weitere Infos zu unseren Stadionführungen erfahrt ihr im Übrigen hier. +++
+++ Bolzen zum kleinen Preis: Ihr wollt einen gepflegten Feierabendkick in der BOLZEREI machen und gleichzeitig Geld sparen? Dann bucht euch jetzt online euren Platz und sichert euch fette Rabatte. Gebt bei eurer regulären Platzbuchung den Rabattcode „SOMMER20“ ein und erhaltet den vergünstigten Preis. Der Code gilt nicht für Kindergeburtstage oder Fußballtennis. Hier geht es zum Buchungsportal der BOLZEREI. +++
Live
Live