Plan B für Wirtz? Bayern beschäftigt sich mit England-Shootingstar | OneFootball

Plan B für Wirtz? Bayern beschäftigt sich mit England-Shootingstar | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·20. April 2025

Plan B für Wirtz? Bayern beschäftigt sich mit England-Shootingstar

Artikelbild:Plan B für Wirtz? Bayern beschäftigt sich mit England-Shootingstar

Florian Wirtz ist und bleibt das Transferziel Nummer eins des FC Bayern. Doch der deutsche Rekordmeister bereitet sich offenbar auch auf ein Szenario ohne den Leverkusener vor – und hat dabei einen englischen Shootingstar im Blick.

Wie das Transfer-Portal Fichajes berichtet, soll Morgan Rogers von Aston Villa in den Fokus der Bayern geraten sein. Der 22-jährige Offensiv-Allrounder überzeugt aktuell in der Premier League – und könnte als Plan B herhalten, falls der Wirtz-Transfer scheitert.


OneFootball Videos


Laut dem Bericht ist man an der Säbener Straße „enorm überzeugt“ vom Engländer, der in der laufenden Saison bereits 14 Tore und zwölf Vorlagen in 47 Pflichtspielen erzielt hat. Rogers kommt vor allem im offensiven Mittelfeld zum Einsatz – exakt die Rolle, die auch Florian Wirtz beim FC Bayern einnehmen soll.

Artikelbild:Plan B für Wirtz? Bayern beschäftigt sich mit England-Shootingstar

Foto: IMAGO

Der Marktwert des Rechtsfußes liegt bei rund 50 Millionen Euro, Aston Villa soll laut Fichajes aber nur bei einer Summe um die 70 Millionen Euro gesprächsbereit sein. Rogers verlängerte seinen Vertrag erst im November langfristig – und steht damit nicht unter Druck, verkauft zu werden.

Bayern sucht Plan B – bleibt aber bei Plan A: Florian Wirtz

Brisant: Auch Manchester City soll an Rogers dran sein. Pep Guardiola habe den jungen Engländer bereits länger im Blick. Rogers wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach mit einem Wechsel zu einem Topklub in Verbindung gebracht – nun könnte der Sommer 2025 zur entscheidenden Phase werden.

Trotz des Interesses an Rogers ist klar: Florian Wirtz bleibt der absolute Wunschspieler. Sollte der Nationalspieler jedoch bei Bayer Leverkusen verlängern oder sich für einen Wechsel ins Ausland entscheiden, braucht Bayern eine hochwertige Alternative – und da rückt Rogers ins Bild.

Allerdings: Die kolportierte Ablösesumme von 70 Millionen Euro macht einen Transfer keineswegs wahrscheinlich. Sollte sich der FC Bayern für Wirtz entscheiden und dort bereits tief in die Tasche greifen, dürfte ein zusätzlicher Transfer in dieser Größenordnung kaum realistisch sein.

Impressum des Publishers ansehen