SportsEye
·4. Mai 2025
Rapid's Kulovits navigates injury crisis

SportsEye
·4. Mai 2025
Rapid Wien steht derzeit vor erheblichen Herausforderungen im Kader. Interimstrainer Stefan Kulovits muss mit zahlreichen Ausfällen umgehen, was seine Optionen für die Startaufstellung deutlich einschränkt.
In einem Interview erläuterte Kulovits die Hintergründe seiner Entscheidungen für die aktuelle Startelf. Die Personalsituation zwingt den Trainer zu taktischen Anpassungen und gibt einigen Spielern die Chance, sich in der ersten Mannschaft zu beweisen, die sonst möglicherweise weniger Spielzeit bekommen hätten.
Die Ausfälle kommen für Rapid zu einem ungünstigen Zeitpunkt in der ADMIRAL Bundesliga, wo jedes Spiel im Kampf um die oberen Tabellenplätze entscheidend sein kann. Trotz der angespannten Situation versucht Kulovits, eine wettbewerbsfähige Mannschaft aufzustellen.
Die Verletzungsprobleme werfen auch Fragen zur Kaderplanung für die kommende Saison auf. In diesem Zusammenhang stehen Gespräche mit Sportdirektor Markus Katzer an, wie aus Vereinskreisen zu hören ist. "Es gibt nächste Woche einen Termin...", wurde in Bezug auf mögliche Vertragsverlängerungen angedeutet.
Auch die Zukunft einzelner Spieler wie Beljo steht zur Diskussion, wobei der Spieler selbst sich bereits zu seinen Perspektiven beim Verein geäußert hat.
Parallel zu den Personalsorgen muss Rapid auch sportliche Rückschläge verkraften. Nach einer Niederlage äußerte sich Lukas Schaub besorgt: "Wir dürfen uns nicht selbst zerfleischen." Diese Aussage unterstreicht die angespannte Stimmung im Team während dieser schwierigen Phase.
Die kommenden Wochen werden zeigen, wie Kulovits und sein Team mit diesen Herausforderungen umgehen und ob sie trotz der Personalprobleme die sportlichen Ziele erreichen können.
Quelle: SkySportAustria