Rayan Cherki vor BVB-Wechsel? Lyon-Boss schreibt von "Fake News" | OneFootball

Rayan Cherki vor BVB-Wechsel? Lyon-Boss schreibt von "Fake News" | OneFootball

Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·2. Februar 2025

Rayan Cherki vor BVB-Wechsel? Lyon-Boss schreibt von "Fake News"

Artikelbild:Rayan Cherki vor BVB-Wechsel? Lyon-Boss schreibt von "Fake News"

Borussia Dortmund arbeitet im Endspurt des Transferfensters gleich an mehreren Deals. Einer davon ist die Verpflichtung von Rayan Cherki, mit dem man sich so gut wie einig ist. Doch John Textor, Besitzer von Olympique Lyon, will von den ganzen Spekulationen nichts wissen und bezeichnet sie als Fake News.

Wie schon im Sommer bastelt Borussia Dortmund derzeit an einem Transfer von Rayan Cherki. Während unterschiedliche Medien drüber berichten, dass der BVB kurz vor der Verpflichtung des Franzosen steht, dementiert John Textor, seines Zeichens Besitzer von Olympique Lyon, die jüngsten Entwicklungen rund um den Offensivspieler.


OneFootball Videos


Lyon-Boss ätzt gegen Sky-Reporter

"Fake News", schreibt der US-Milliardär auf Instagram zu einem Beitrag von Sky-Reporter Florian Plettenberg, der davon berichtet hat, dass BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl derzeit an einer Einigung mit dem Lager von Cherki arbeitet. Zudem heißt es, dass alle Seiten zuversichtlich seien, dass noch am Samstagabend eine Einigung erzielt werde.

"Dieser Journalist bedient sich mehrerer Quellen, mit manipulativer Absicht", ätzte Textor gegen Plettenberg. Angeblich darf Cherki Lyon dank einer Vereinbarung mit dem Klub für 22,5 Millionen Euro verlassen. Daher dürften die Verhandlungen mit dem Ligue-1-Klub nicht sonderlich schwierig werden.

BVB war sich bereits mit Cherki einig

Cherki soll genau wie vor sechs Monaten an einem Wechsel nach Dortmund interessiert sein. Damals war sich der BVB bereits mit dem Spieler einig, doch konnte keine Einigung mit OL bezüglich der Ablösemodalitäten erzielen. Letztlich blieb Cherki in Lyon und verlängerte seinen ursprünglich bis 2025 gültigen Vertrag bis 2026.

Statt damals 15 Millionen Euro muss der BVB nun wohl etwa sieben Mio. Euro mehr auf den Tisch legen, um den 21-Jährigen aus seiner Heimatstadt zu lotsen. Grund für den Preisanstieg sind seine starken Leistungen in der bisherigen Saison. Aktuell steht Cherki bei fünf Toren und acht Vorlagen – ob er in der Rückrunde in Schwarz-Gelb auf Torejagd geht, wird sich zeigen.

Impressum des Publishers ansehen