SportsEye
·18. April 2025
Rot-Desaster! Rapids Europa-Traum zerplatzt

SportsEye
·18. April 2025
Der SK Rapid Wien hat auf dramatische Weise den Einzug ins Halbfinale der UEFA Conference League verpasst. Die Mannschaft von Trainer Robert Klauß unterlag im Viertelfinal-Rückspiel dem schwedischen Vertreter Djurgardens IF mit 1:4 nach Verlängerung und schied mit einem Gesamtergebnis von 2:4 aus dem Wettbewerb aus.
Verhängnisvoll für die Wiener war eine frühe Rote Karte für Mamadou Sangare, der bereits in der siebten Minute nach einem folgenschweren Foulspiel an Nino Zugelj vom englischen Schiedsrichter Anthony Taylor vom Platz gestellt wurde. Der slowenische Spieler musste mit Verdacht auf einen Beinbruch ausgewechselt werden.
In Überzahl ging Djurgarden durch einen von Marcus Danielson verwandelten Handelfmeter (42.) in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Rapid durch ein Eigentor von Jacob Une Larsson (45.+1) der Ausgleich. In der 77. Minute brachte Keita Kosugi die Gäste mit einem sehenswerten Distanzschuss erneut in Führung.
In der Verlängerung entschied der Norweger Tobias Gulliksen mit einem Doppelpack (93./105.) die Partie zugunsten der Schweden. Rapid beendete das Spiel sogar nur zu neunt, nachdem auch Serge-Philippe Raux-Yao nach einem groben Foulspiel in der 110. Minute die Rote Karte sah.
Nach dem Treffer zum 1:4 kam es zu einem unschönen Zwischenfall, als aus dem Rapid-Fanblock ein Becher in Richtung der jubelnden Schweden flog und Torschütze Gulliksen am Hinterkopf traf. Der Vorfall könnte für den Verein noch ein Nachspiel bei der UEFA haben.
Durch das Ausscheiden verpasst Rapid nicht nur das erste Europacup-Halbfinale seit 29 Jahren, sondern auch ein mögliches Duell mit dem FC Chelsea sowie weitere Einnahmen aus dem europäischen Wettbewerb.
Die Niederlage vor 25.600 Zuschauern im ausverkauften Weststadion war zugleich die erste Heimniederlage Rapids in einem internationalen Bewerb nach neun ungeschlagenen Spielen.
Quelle: SkySportAustria, Heute