Rückschlag für die U23: Routinier Lasogga fällt länger aus | OneFootball

Rückschlag für die U23: Routinier Lasogga fällt länger aus | OneFootball

Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·10. Februar 2025

Rückschlag für die U23: Routinier Lasogga fällt länger aus

Artikelbild:Rückschlag für die U23: Routinier Lasogga fällt länger aus

Monatelang setzte ihn eine Knieblessur außer Gefecht. Pierre-Michel Lasogga musste zusehen, wie die U23 des FC Schalke 04 in der Tabelle immer tiefer in den Keller rutschte. Der 33 Jahre alte Routinier kehrte erst Anfang November 2024 auf den Platz zurück. Anfang Februar erwischte den Mittelstürmer erneut. Seinem Team wird er so schnell nicht helfen können.

Mit seiner Erfahrung von 128 Einsätzen in der Bundesliga sollte Lasogga der zweiten Mannschaft Stabilität verleihen. Doch bislang reichte es lediglich zu fünf Saisoneinsätzen über insgesamt 290 Minuten. Seine Bilanz: ein Treffer, eine Vorlage.


OneFootball Videos


Weitere Erfolge wird der gebürtige Gladbecker in den kommenden Wochen nicht verbuchen können. Ein Muskelfaserriss zwingt Lasogga mindestens bis Mitte März auf die Tribüne. „Pierre fehlt uns als Zielspieler und Fixpunkt“, zeigt sich U23-Trainer Jakob Fimpel (35) im Kicker enttäuscht über den Ausfall des Angreifers.

Mit Platz 17 hinkt Schalke 04 II den Erwartungen weit hinterher. Am vergangenen Wochenende reichte es gerade einmal zu einem torlosen Remis gegen den 1. FC Bocholt. Der Rückstand auf den ersten Nicht-Abstiegsrang beträgt fünf Punkte.

„Aktuell fehlt uns der Punch“

Die Hoffnungen ruhen jetzt auf Maurice Deville. Der 32 Jahre alte Luxemburger war ein halbes Jahr lang ohne Verein und schloss sich im Januar 2025 der Zweitvertretung von S04 an. „Ich musste sehr diszipliniert sein. Sich sechs Monate alleine fit zu halten, ist auch mental sehr schwer. Aber ich habe das gut hinbekommen“, berichtet er im Gespräch mit Reviersport. Deville kommt mit der Erfahrung von 29 Partien in der 2. Bundesliga (vier Treffer) sowie 93 Einsätzen in Liga drei (14 Tore).

Der Stürmer, der einst u. a. für den 1. FC Kaiserslautern, den SV Sandhausen sowie den 1. FC Saarbrücken auflief, ist begeistert von seinem neuen Arbeitgeber. „Der Verein Schalke 04 ist ein Riesenverein“, schwärmt der 61-malige Nationalspieler. „Für so einen Verein spielt jeder Spieler mal gern“, betont er und ergänzt: „Ich auf jeden Fall.“

Neben Deville standen auch die Neuzugänge Oguzcan Büyükarslan (21) und Bojan Potnar (19) gegen Bocholt in der Startelf. „Alle drei können uns in der Offensive helfen“, ist sich Fimpel sicher. „Es ist aber auch klar, dass wir uns bald für unseren Aufwand belohnen müssen, wenn wir unser Ziel erreichen wollen. Aktuell fehlt uns der Punch.“

Impressum des Publishers ansehen