
Rund um den Brustring
·2. April 2025
Rund um das Pokalspiel gegen Leipzig

Rund um den Brustring
·2. April 2025
Was hat die Bundesliga und der DFB-Pokal gemeinsam? Dem VfB fehlen noch zwei Siege bis Europa! Und beides Mal muss man irgendwie an Leipzig vorbei kommen. Das Konstrukt, das vor der Ära Hoeneß immer ein Verlustgarant war, gilt eigentlich als machbares Los. Natürlich war es trotz der kleinen Siegesserie gegen das zukünftige Farmteam für Leeds United das unattraktivste Los, da sie kaum Zuschauende in den Gästeblock holen und man mit jedem Duell gegen sie daran erinnert wird, wie inkonsequent die 50+1 Regel von der DFL durchgesetzt wird. Und nein auch nach keine Ahnung wie viel Jahren Bundesliga darf man dieses Konstrukt nicht in der Bundesliga akzeptieren.
Kommen wir zum Sportlichen. Ein Sieg heute wäre sehr wichtig. Nicht nur, dass wir unsere Sieglosserie beenden, nein, wir würden sogar zum Finale nach Berlin fahren. Das könnte vielleicht endlich den Selbstvertrauensboost geben, das dieses Team für den Saisonendspurt dringend braucht. Ich weigere mich zu glauben, dass das Team so schlecht ist, wie es die Rückrundentabelle zeigt. Ich denke eher, es ist eine mentale Blockade, die wir irgendwie aus den Köpfen bekommen müssen. Wir brauchen wieder das Selbstverständnis und die Unbekümmertheit der letzten Saison. Dann klappt’s auch in der Liga. Vielleicht ist es ein gutes Omen, dass wir zuhause spielen. Unsere einzige Siege gegen dieses Team gelang uns schließlich in den letzten beiden Heimauftritte. Zudem sind die Gäste ebenfalls nicht gerade in Topform. Sie konnten in der aktuellen Rückrunde nur zwei Punkte mehr als der VfB holen. Mit der richtigen Einstellung und der nötigen Portion Glück, steht einer Reise nach Berlin nichts im Wege..
Keine Veränderung im Vergleich zum Frankfurt-Spiel.
Ich bediene mich mal an der Leverkusen-Aufstellung. Ich denke auf den Flügeln wird Leweling und Mittelstädt die Wing Backs sein, während Millot auf der 10 hinter Woltemade als hängende Spitze und Demirovic als Zielspieler startet.
Die Bilanz gegen Leipzig ist noch ausbaufähig. Mit jeweils zwei Siegen und Unentschieden konnte man insgesamt vier Mal punkten und dies gelang dem VfB nur daheim. Satte neun Mal ging man leer aus. Mit 11 Toren ist der VfB Stuttgart die zweitgefährlichste Offensive der aktuellen Pokalsaison. Nur der kommende Gegner Leipzig hat mehr Tore (12) erzielt. Mit drei Treffern ist Nick Woltemade der aktuelle Top-Torjäger im DFB-Pokal des VfBs. Mit nur einem Gegentor in der aktuellen DFB-Pokal-Spielzeit ist der VfB defensiv die Nummer Eins der Final Four. Ein Sieg im Halbfinale würde die siebte Pokalfinalteilnahme für den VfB bedeuten. Man würde in dieser Statistik mit Fortuna Düsseldorf gleichziehen.
Gegen formschwache Leipziger ist ein Halbfinalsieg nicht unmöglich. Ein Sieg könnte die Mannschaft nochmal moralisch boosten und den Endspurt in der Bundesliga nochmal Kraft verleihen.
Titelbild: © Alex Grimm/Getty Images