Schläfrige Schalker verlieren in Darmstadt – Frühe Gegentreffer besiegeln Niederlage | OneFootball

Schläfrige Schalker verlieren in Darmstadt – Frühe Gegentreffer besiegeln Niederlage | OneFootball

Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·23. Februar 2025

Schläfrige Schalker verlieren in Darmstadt – Frühe Gegentreffer besiegeln Niederlage

Artikelbild:Schläfrige Schalker verlieren in Darmstadt – Frühe Gegentreffer besiegeln Niederlage

Gebrauchter Tag für den FC Schalke 04. Gegen das in diesem Jahr noch sieglose Darmstadt 98 verlor der Revierklub aufgrund der Treffer von Lidberg nach drei und fünf Minuten mit 0:2 (0:2). Die durch die Ausfälle von Bulut, Mohr, Karaman und Sylla ersatzgeschwächten Gäste boten eine enttäuschende Vorstellung. Der erst zur Pause eingewechselte Grüger flog mit Gelb-Rot vom Platz (77.). Amoussou-Tchibara humpelte angeschlagen vom Platz.

Im Vergleich zum 2:1 gegen den Karlsruher SC gab es in der Startelf der Königsblauen drei Änderungen. Für Bulut (Oberschenkelbeschwerden), Karaman und Mohr (beide erkrankt) begannen Gantenbein, Barkok und Younes.


OneFootball Videos


Bitterer Start für die Gäste. Darmstadts Lidberg, der beim 5:3-Erfolg im Hinspiel bereits drei Treffer erzielt hatte, schlug in der Anfangsphase gleich zweimal zu. Bei seinem Führungstor zog er von der linken Seite in den Sechzehner und schlenzte die Kugel ins lange Eck. Seinen zweiten Treffer erzielte er auf der anderen Seite, als er Kamiński davon lief und das Leder über Heekeren in den Kasten lupfte. Nach fünf Minuten stand es somit 2:0 für die Hessen.

Nach den frühen Treffern beruhigte sich die Partie ein wenig. Schalke gelang es jedoch nicht, sich gegen die Darmstädter Deckung durchzusetzen. Dafür tauchten die „Lilien“ wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Aus spitzem Winkel hämmerte Corredor den Ball an den linken Pfosten (25.).

Die Hausherren überließen jetzt den Gästen das Spielgerät. Doch die wussten nur wenig damit anzufangen. Auch Standardsituationen brachten keine Gefahr. Stattdessen sorgten die 98er mit einem Konter für Gefahr.  Corredor verzog seinen Schuss jedoch (44.).

Grüger kassiert Gelb-Rot

Der gelb-rot-gefährdete Barkok blieb zur Pause draußen. Grüger ersetzte ihn. Der gerade ins Spiel gekommene Schalker Mittelfeldmann zwang Schuhen mit einem Distanzschuss zu einer Parade (48.). Fünf Minuten später kassierte Grüger Gelb.

Nach einem Eckstoß köpfte Vukotić die Kugel nur knapp am rechten Pfosten vorbei (64.). Ebenfalls nicht viel fehlte bei Hornbys Schuss aus spitzem Winkel (70.). In der 77. Minute kassierte Grüger nach einem taktischen Foul Gelb-Rot.

In Unterzahl kamen die Königsblauen gar nicht vor das gegnerische Tor. Die Luft aus der Partie war jetzt raus. Amoussou-Tchibara humpelte zu allem Überfluss vom Platz, sodass die Gäste die letzten Minuten in doppelter Unterzahl absolvierten.

Fazit: Schalke konnte den Ausfall seiner Leistungsträger zu keinem Zeitpunkt kompensieren. In der Offensive entwickelten die Gäste keine Ideen, um den frühen Rückstand aufzuholen. Im zweiten Durchgang traten die Knappen zwar engagierter auf als noch in der ersten Hälfte, doch auch hier blieb der Sturm eher ein laues Lüftchen. Zudem machten die Schalker zu viele Fehler im Aufbauspiel und kassierten eine verdiente Niederlage.

S04: Heekeren – Gantenbein, Schallenberg, Kamiński, Murkin (83. Kalas) – Bachmann, Seguin – Aydin (65. Antwi-Adjei), Barkok (46. Grüger), Younes (65. Donkor) – Ba (65. Amoussou-Tchibara)

D98: Schuhen – López (77. Thiede), Riedel, Vukotić, Bueno – Müller (77. Kempe) – Papela, Marseiler (86. Vilhelmsson) – Lidberg (90.+2 Maglica), Hornby (86. Lakenmacher), Corredor

Tore: 1:0, 2:0 Lidberg (3., 5.)

Gelb-Rot: – / Grüger (77.)

Impressum des Publishers ansehen