„Schwer abzulehnen“: Insider sieht BVB bei Bellingham in der Pole-Position | OneFootball

„Schwer abzulehnen“: Insider sieht BVB bei Bellingham in der Pole-Position | OneFootball

Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·13. Mai 2025

„Schwer abzulehnen“: Insider sieht BVB bei Bellingham in der Pole-Position

Artikelbild:„Schwer abzulehnen“: Insider sieht BVB bei Bellingham in der Pole-Position

Jobe Bellingham könnte Borussia Dortmund im Sommer verstärken – und die Chancen auf einen Wechsel stehen laut einem Insider hervorragend. Ein besonderes Argument: Die enge Verbindung der BVB-Bosse zur Familie Bellingham.

Borussia Dortmund hat laut übereinstimmenden Medienberichten großes Interesse an Jobe Bellingham, Mittelfeldspieler von Sunderland, und gilt als Favorit im Rennen um den Bruder von Ex-BVB-Star Jude Bellingham. Laut dem englischen Portal TBR Football stehen die Chancen für die Schwarz-Gelben, den talentierten Youngster zu verpflichten, hervorragend – trotz der namhaften Konkurrenz aus der Premier League, darunter Crystal Palace und Manchester United.


OneFootball Videos


Das große Plus für Dortmund liegt in der engen Verbindung zur Familie Bellingham. Schon als Sunderland Jobe Bellingham unter Vertrag nahm, hatte der BVB den Spieler ins Visier genommen, so TBR Football. Insbesondere die Rolle von Daniel Dodds, einem BVB-Scout in Großbritannien und Bruder des langjährigen Trainers von Jobe Bellingham, Mike Dodds, wird als Vorteil für die Dortmunder hervorgehoben. „Es gibt wohl keinen Verein, der mehr über Jobe Bellingham weiß als Borussia Dortmund“, so der Insider Graeme Bailey.

Hamann schwärmt von BVB-Flirt Bellingham

Für den Mittelfeldspieler, der noch bis 2028 an Sunderland gebunden ist, könnte der Wechsel zum BVB eine ideale Möglichkeit sein, den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen. „Der junge Bellingham kann sich seinen Verein aussuchen. Zahlreiche Teams von Manchester United bis Crystal Palace interessieren sich für ihn, aber Dortmund könnte das Ziel sein, das ihm am besten passt“, erklärt Bailey. Auch wenn der Spieler noch bis Juni 2028 an Sunderland gebunden ist, könnte der BVB ein schwer ablehnbares Angebot unterbreiten, so die Einschätzung von Graeme Bailey.

TV-Experte Dietmar Hamann, der den 19-Jährigen als „körperlich starken Spieler“ mit „Willen und Charakter“ beschreibt, ist überzeugt, dass ein Wechsel zum Revierclub für Jobe Bellingham der nächste logische Schritt wäre. „Wenn er dort zwei Jahre gespielt und seine Tore gemacht hat, wird ihn in der Bundesliga nichts erschrecken“, analysiert der Ex-Liverpool-Profi. Zudem hebt Hamann hervor, dass Dortmund in der Vergangenheit mit Spielern wie Jude Bellingham, Jadon Sancho und Jamie Bynoe-Gittens sehr gute Erfahrungen gemacht hat.

Impressum des Publishers ansehen