"Sehr teuer verkauft": 96 II nach Abstieg zwischen Frust und Stolz | OneFootball

"Sehr teuer verkauft": 96 II nach Abstieg zwischen Frust und Stolz | OneFootball

Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·5. Mai 2025

"Sehr teuer verkauft": 96 II nach Abstieg zwischen Frust und Stolz

Artikelbild:"Sehr teuer verkauft": 96 II nach Abstieg zwischen Frust und Stolz

Nach nur einer Saison geht es für die U23 von Hannover 96 direkt wieder zurück in die Regionalliga. Neben Frust über den sofortigen Wiederabstieg herrscht bei den Niedersachsen aber auch Stolz vor.

"Es waren echt richtig gute Auftritte dabei"

Zweimal konnten die Niedersachsen den vorzeitigen Abstieg mit Erfolgen gegen Mannheim (1:1) und Dortmund II (4:0) zuletzt verhindern und schöpften sogar nochmal etwas Hoffnung, doch nachdem der VfB Stuttgart II am Samstag gegen Aachen gewonnen hatte, war der Abstieg schon vor der Partie gegen die SpVgg Unterhaching (0:0) am Sonntagabend besiegelt. "Von Beginn an wussten wir, dass es mit dieser ganz jungen Mannschaft in dieser Liga extrem schwer wird. Das hat sich bewahrheitet", wird Geschäftsführer Marcus Mann auf der 96-Homepage zitiert.


OneFootball Videos


Bis auf vier Spieltage verbrachte Hannover die komplette Saison unter dem Strich, zuletzt stand 96 nach dem 2:1-Erfolg zum Auftakt der Rückrunde auf einem Nicht-Abstiegsplatz. Doch schon eine Woche später war das Team zurück in der roten Zone – und hat diese anschließend nicht mehr verlassen können. "Und trotzdem haben wir eine Saison gespielt, die sich wirklich sehen lassen kann", so Mann. Gerade vor dem Hintergrund der Möglichkeiten der anderen Klubs, "haben wir uns wirklich sehr teuer verkauft. Es waren echt richtig gute Auftritte dabei". Man denke an das 4:0 gegen Dortmund II oder das 2:2 auf der Bielefelder Alm.

Großer Umbruch bahnt sich an

Trainer Daniel Stendel ist nach dem feststehenden Abstieg natürlich enttäuscht, gleichzeitig aber auch stolz auf seine Mannschaft: "Man muss sich ja nur die letzten Wochen anschauen." Nur eine der letzten neun Partien ging verloren. Allerdings: in diesem Zeitraum gelangen lediglich zwei Siege. "Von den Ergebnissen und den Leistungen her waren wir einfach viel dichter dran. Gerade bei den ganzen Unentschieden gegen teilweise echte Top-Mannschaften waren wir häufig einem Sieg näher als einer Niederlage – das war in der Hinserie nicht der Fall." Insgesamt gelangen jedoch nur acht Siege, zudem schlug es 67 Mal im eigenen Tor ein – Liga-Höchstwert.

Der Blick gehe nun aber nach vorne. "Unser Ziel ist es, junge Talente bestmöglich zu entwickeln und für die erste Mannschaft vorzubereiten." Im Laufe dieser Saison feierten gleich 23 Spieler ihr Profidebüt, sodass der Auftrag erfüllt wurde. "Diese Spielzeit in der 3. Liga hat die Strahlkraft unserer Akademie sowohl intern als auch extern enorm vergrößert", sagt Julian Battmer, Leiter der 96-Akademie. Dennoch werden aus der Drittliga-Stammelf in der kommenden Spielzeit nicht allzu viele Spieler für Hannover 96 an den Start gehen. "Wir haben jetzt schon viele Jungs aus unserer U19 mitgenommen. Dann müssen wir schauen, dass wir uns stabilisieren und mit der Liga anfreunden", blickt Stendel voraus. Ein großer Umbruch ist wahrscheinlich. Bis es soweit ist, stehen gegen Köln und Rostock aber noch zwei Spiele an. Das klare Ziel: "Wir wollen noch einen Sieg holen."

Impressum des Publishers ansehen