Sicherheitsbedenken: Der HSV bekäme die Meisterschale erst später | OneFootball

Sicherheitsbedenken: Der HSV bekäme die Meisterschale erst später | OneFootball

Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·16. Mai 2025

Sicherheitsbedenken: Der HSV bekäme die Meisterschale erst später

Artikelbild:Sicherheitsbedenken: Der HSV bekäme die Meisterschale erst später

Mit einem Sieg in Fürth würde der Hamburger SV am Sonntag aus eigener Kraft die Meisterschaft in der zweiten Liga feiern können. Die Feierlichkeiten müssten aber erstmal ohne Meisterschale stattfinden.

Übergabe würde am Montag stattfinden

Die Entscheidung bei einer Meisterschaft des Hamburger SV die Übergabe nicht am Sonntag in Fürth durchzuführen, sei laut der DFL in Absprache mit dem sicheren Aufsteiger erfolgt. "Wir setzen am Ende jeder Saison alles daran, die Ehrung des Meisters der Bundesliga und der 2. Bundesliga im Stadion vor und mit den Fans zu ermöglichen - sofern es keine Sicherheitsbedenken gibt", so der Verband in seinem Statement. "Die offizielle Einschätzung der zuständigen Behörden und des Veranstalters lässt aus Sicherheitsgründen aber leider keine Übergabe der Zweitliga-Meisterschale am Sonntag im Stadion in Fürth zu", ergänzte dieser.


OneFootball Videos


Während die originale Trophäe daher am Sonntag in Köln platziert wird, falls der FC sich noch die Meisterschaft sichern sollte, würde eine Übergabe an die Hamburger am Montag erfolgen. Die Kölner können den ersten Platz nur noch mit einem Sieg erobern, wenn die Rothosen nicht gewinnen sollten. Eine Übergabe erst am Montag wäre aber keine neue Geschichte. Auch der FC St. Pauli (Gastgeber Wiesbaden stieg ab) und der 1. FC Heidenheim (Schale war in Darmstadt) erhielten den Meisterpokal erst am Folgetag in den vergangenen beiden Jahren.

Impressum des Publishers ansehen