Sinneswandel bei den Bossen: FC Bayern sucht neuen Abwehrchef! | OneFootball

Sinneswandel bei den Bossen: FC Bayern sucht neuen Abwehrchef! | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·18. April 2025

Sinneswandel bei den Bossen: FC Bayern sucht neuen Abwehrchef!

Artikelbild:Sinneswandel bei den Bossen: FC Bayern sucht neuen Abwehrchef!

Noch vor wenigen Wochen waren die Bayern-Bosse zufrieden mit Minjae Kim und Dayot Upamecano. Jetzt haben sie offenbar ihre Meinung geändert. Es soll ein neuer Abwehrchef her.

Beim FC Bayern bahnt sich ein Kurswechsel in der Kaderplanung an. Wie Sky berichtet, haben die Verantwortlichen ihre Einschätzung in der Innenverteidigung überdacht – und suchen nun aktiv nach einem neuen Abwehrchef. Noch vor wenigen Wochen war man intern mit Minjae Kim und Dayot Upamecano als Stammduo zufrieden, nun hat sich die Lage geändert.


OneFootball Videos


Hintergrund sind laut dem Bericht nicht nur die 48 Gegentore in 46 Pflichtspielen der laufenden Saison, sondern auch die unklare Zukunft der beiden bisherigen Abwehrstützen. Besonders bei Dayot Upamecano stocken aktuell offenbar die Gespräche über eine Vertragsverlängerung. Demnach fordern die Berater des Franzosen ein Gehaltspaket von bis zu 15 Millionen Euro jährlich – inklusive möglicher Boni. Aktuell soll Upamecano rund 7 bis 8 Millionen Euro verdienen. Eine Verdopplung des Gehalts stößt intern jedoch auf Widerstand. Weder der Vorstand noch der Aufsichtsrat haben laut dem Bericht einem solchen Paket bisher zugestimmt.

Die Gespräche sind laut Sky zwar nicht abgebrochen, verlaufen aber zäh. Das Verhältnis gilt weiterhin als professionell, der Poker dürfte sich jedoch noch ziehen – zumal die sportliche Leitung um Max Eberl und Christoph Freund inzwischen auch andere Szenarien prüft.

Auch Fragezeichen hinter Minjae Kim

Auch bei Minjae Kim gibt es Bewegung. Der Südkoreaner, im vergangenen Sommer für rund 50 Millionen Euro vom SSC Neapel verpflichtet, galt bislang als unverkäuflich. Doch laut dem Bericht nimmt seine Rolle zunehmend ab. Kim ist nicht nur in der Kritik bei den Fans, sondern soll selbst mitbekommen haben, dass die Leistungen zuletzt nicht mehr das gewünschte Niveau hatten.

Zudem steht der 27-Jährige auf den Zetteln mehrerer internationaler Topklubs. Chelsea, Newcastle United und Juventus Turin sollen ihr Interesse an einer Verpflichtung im Sommer bereits hinterlegt haben. Der FC Bayern ist nicht grundsätzlich abgeneigt, über Angebote zu sprechen – wenngleich eine Entscheidung erst nach der Saison erwartet wird.

Die Folge: Der Rekordmeister hat seine Suche nach einer neuen zentralen Figur in der Innenverteidigung gestartet. Laut Sky steht die Position eines klaren Abwehrchefs nun ganz oben auf der Liste. Gesucht wird ein erfahrener, führungsstarker Innenverteidiger, der das Team stabilisieren und in der Königsklasse tragen kann.

Dass Bayerns Defensive in dieser Saison wiederholt ins Wanken geriet – und in wichtigen Spielen wie gegen Inter Mailand wirkte – hat Spuren hinterlassen. Die sportliche Führung reagiert jetzt offenbar. Und der neue Chef in der Bayern-Abwehr könnte schon im Sommer kommen.

Impressum des Publishers ansehen