Tabellenführer der Bundesliga: You‘ ll never wait alone! | OneFootball

Tabellenführer der Bundesliga: You‘ ll never wait alone! | OneFootball

Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·23. Februar 2025

Tabellenführer der Bundesliga: You‘ ll never wait alone!

Artikelbild:Tabellenführer der Bundesliga: You‘ ll never wait alone!

Welcher Klub war seit 1995/96 das letzte Mal Tabellenführer der Bundesliga? Bei Bayern München ist diese Frage ein No Brainer, aber wann stand der aktuelle Gegner der Münchner, Eintracht Frankfurt, das letzte Mal ganz oben?

Das verdeutlichte das Portal Transfermarkt.de in einer Grafik zu allen Tabellenführern seit Einführung der Drei-Punkte-Regel zur Saison 1995/95.


OneFootball Videos


De facto wartet seitdem nur ein aktueller Bundesligist noch länger auf die Tabellenführung als Eintracht Frankfurt und das ist der FC St. Pauli, der in seiner Bundesliga-Historie ohnehin nur eine Woche lang ganz oben stand – und das war am 12. August 1995.

Bundesliga Tabellenführer und dann Abstieg, wem passierte das?

Der Karlsruher SC spielt aktuell in der 2. Liga, doch unser symbadischer Verein musste 1997 in die Reihe der Klubs, die erst Tabellenführer waren – und am Ende der gleichen Spielzeit abstiegen.

  1. Am 9. August 1997 sonnte sich der KSC auf Rang eins, um am 34. Spieltag nach 2:4 in Rostock den bitteren Weg in die 2. Liga antreten zu müssen. Erfolgstrainer „Wild Winnie“ Schäfer war da schon weg…

Berufs-Retter Jörg Berger († 2010) konnte den Karlsruhern damals nicht helfen.

Er war auch der Trainer von Eintracht Frankfurt, als die „Adler“ zum letzten Mal in der Bundesliga zum Flug auf Platz eins ansetzten.

  1. Das war am 21. August 1999 – nach 3:2 beim SC Freiburg am 2. Spieltag einer Saison, die in Frankfurt und anderswo Liga-Geschichte schrieb.

„Die Überlebenden wären topfit gewesen“

  • Frankfurt trennte sich am 19. Dezember 1999 und nach einem 0:3 bei Liga-Neuling SSV Ulm von Berger.
  • Felix Magath übernahm kurz nach Weihnachten und rettete die Eintracht im direkten Duell gegen die Ulmer am 34. Spieltag (2:1).

Jörg Berger hatte der Kult-Norweger ein Jahr zuvor nach 5:1 über Lautern nachgesagt: „Er hätte auch die Titanic gerettet.“

  • Tabellenführer der Bundesliga und dann Abstieg, das passierte auch Arminia Bielefeld. Die letzte Tabellenführung der Arminia datiert vom 11. August 2002, im Anschluss an ein 3:0 gegen Werder Bremen.
  • Der letzte Klub, der nach einer Tabellenführung abstieg, war 2015 der SC Paderborn. Am 20. September 2014 ging der SCP von der Pole Position ins Spitzenspiel beim FC Bayern München.

Der Rekordmeister rückte mit 4:0 die Verhältnisse wieder gerade, Paderborn stieg in einem unvergessenen Saisonfinale 2014/2015 nach einem 1:2 im direkten Duell gegen den VfB Stuttgart ab.

Impressum des Publishers ansehen