TFF macht ernst: Drakonische Strafen für vorsätzlichen Spielabbruch beschlossen | OneFootball

TFF macht ernst: Drakonische Strafen für vorsätzlichen Spielabbruch beschlossen | OneFootball

Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·14. Februar 2025

TFF macht ernst: Drakonische Strafen für vorsätzlichen Spielabbruch beschlossen

Artikelbild:TFF macht ernst: Drakonische Strafen für vorsätzlichen Spielabbruch beschlossen

Der türkische Fußballverband (TFF) hat angekündigt, dass ein Verein, der nicht an einem angesetzten Spiel teilnimmt oder aus einem bereits begonnenen Spiel vorsätzlich ausscheidet, in dem man sich weigert weiterzuspielen und einen Spielabbruch herbeiführt, mit einem Punktabzug von neun Zählern bestraft wird, die in der Liga, in der er in der folgenden Saison antritt, gültig ist. Der Verband hat die Strafen für Mannschaften, die sich von einem Spiel zurückziehen, somit deutlich verschärft. Auf seiner Sitzung am Mittwoch, dem 12. Februar, beschloss der Verband, Artikel 46 der Fußball-Disziplinarordnung zu ändern. Zusätzlich zum Punktabzug wurde beschlossen, Vereinsfunktionäre mit einer Sperre von einem Jahr und Spieler mit fünf bis zehn Spielen zu bestrafen. Im Vorfeld wurde überdies die Option des Zwangsabstiegs diskutiert und in den Raum geworfen (GazeteFutbol berichtete).

Impressum des Publishers ansehen