
LigaInsider
·10. Mai 2025
Trotz „bösem Ballverlust“: Majer empfiehlt sich für weiteren Einsatz

LigaInsider
·10. Mai 2025
In der kriselnden Wolfsburger Mannschaft gibt es zumindest einen Akteur, der dem anstehenden Saisonende nicht unbedingt mit Vorfreude entgegenblicken dürfte: Lovro Majer befindet sich auf dem Weg zu alter Formstärke und kam in der Partie gegen die TSG Hoffenheim eine Halbzeit lang zum Einsatz. So viel Spielzeit erhielt der Kroate in der Bundesliga zuletzt am 2. Spieltag, bevor wegen eines Bänderrisses seine lange Leidenszeit begann. Sein Trainer Daniel Bauer konnte dem Auftritt am Freitagabend viel Positives abgewinnen: „Ich glaube definitiv, dass Lovro ein Unterschiedsspieler sein kann und hoffentlich auch nächste Saison oder in der nächsten Woche sein wird“, erklärte der Interimstrainer. „Er hat uns sehr gute Impulse gegeben.“ Eigentlich agiert Majer eher auf der Zehner-Position. Gegen die TSG wechselte Bauer ihn aber für Aster Vranckx als Sechser hinter Patrick Wimmer ein, um „fußballerisch mehr Momente zu haben und mehr Ballsicherheit ins Spiel zu bringen.“ Das sei bis auf einen „bösen Ballverlust“, den letztlich Denis Vavro bereinigte, auch gut gelungen. Möglicherweise reicht es am letzten Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach sogar für einen Startelfeinsatz, den Bauer schon im Vorfeld der Hoffenheim-Partie nicht ausschloss. Allerdings kehrt dann der zuvor gesperrte Kapitän Maximilian Arnold zurück, sodass es viele Anwärter für die zentralen Positionen im derzeit praktizierten 4-2-3-1-System gibt.
Live