Trotz Mini-Krise: Chelsea-Direktor spricht Maresca Jobgarantie aus | OneFootball

Trotz Mini-Krise: Chelsea-Direktor spricht Maresca Jobgarantie aus | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·20. Februar 2025

Trotz Mini-Krise: Chelsea-Direktor spricht Maresca Jobgarantie aus

Artikelbild:Trotz Mini-Krise: Chelsea-Direktor spricht Maresca Jobgarantie aus

Trotz gutem Saisonstart ist der FC Chelsea in den letzten Wochen in eine Krise gerutscht. Enzo Maresca genießt trotzdem das Vertrauen der Führungsriege, wie Blues-Direktor Jonathan Goldstein Durchscheinen ließ.

Goldstein: Maresca bleibt „zu 100 Prozent“ bis Saisonende

Der FC Chelsea kriselt nach einem erfolgreichen Saisonstart. In den letzten Wochen rutschte man nach der Niederlage bei Brghton&Hove Albion in der Tabelle auf Rang sechs ab. Dazu folgte das Aus im FA Cup. Ebenfalls gegen die Seagulls. Trotz der kleinen Krise stellte sich Jonathan Goldstein, der Direktor des FC Chelsea, jetzt öffentlich hinter den Trainer Enzo Maresca und betonte, dass er „zu 100 Prozent“ bis zum Ende der Saison im Amt bleiben wird. Goldstein gehört zum BlueCo-Konsortium unter Todd Boehly, welches den Klub im Jahr 2022 erwarb. Am Mittwoch war er bei Bloomberg TV zu Gast und sprach auch über Maresca und die Blues.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Dabei hob er die gute Arbeit des Italieners hervor: „Er macht einen tollen Job. Chelsea ist sehr gut in die Saison gestartet.“ Zudem habe er „das Team zusammengebracht“ und „die Talente gefördert, wie Goldstein, der CEO des Immobilienunternehmens Cain International, sagte. Er sei zudem „optimistisch“, dass die Londoner am Ende der Saison eine gute Platzierung in der Liga erreichen werden. Auf einen genauen Tabellenrang wollte er sich aber nicht festlegen. Für Maresca, der im Sommer von Leicester City an die Stamford Bridge kam, sprach der Geschäftsmann eine Jobgarantie aus.

Der Cheftrainer selbst meinte letzte Woche in einem Interview noch, dass er das Gefühl habe, das Team entwickelt sich schneller als geplant. Oft sorgte er mit der Aussage „Wir sind über meinen Erwartungen“ für Verwirrung. Auch nach dem Formeinbruch der letzten Spieltage ist man in der englischen Hauptstadt optimistisch, sich für die UEFA Champions League qualifizieren zu können. In der Liga trifft man jetzt erstmal auf Aston Villa, bevor es in zwei Heimspiele gegen Southampton und Leicester City geht. Im Sommer wird man zudem die Klub-WM bestreiten.

(Photo by Alex Pantling/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen