come-on-fc.com
·12. Februar 2025
Trotz Punktgewinn – „Nicht meine Vorstellung von Fußball“: Carlson kritisiert Auftritt der FC-Frauen
![Artikelbild:Trotz Punktgewinn – „Nicht meine Vorstellung von Fußball“: Carlson kritisiert Auftritt der FC-Frauen](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fcome-on-fc.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fbritta-carlosn-1-fc-koeln-sgs-essen-OF.jpg)
come-on-fc.com
·12. Februar 2025
Daniel Mertens
12. Februar 2025
Trotz des errungenen Punktes gegen die SGS Essen war die FC-Trainerin unzufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft. Britta Carlson kritisiert die Leistung der Frauen des 1. FC Köln.
Britta Carlson beim Spiel der Frauen des 1. FC Köln in Essen (Foto: Christof Koepsel/GettyImages)
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Der 1. FC Köln hat aus den ersten beiden Bundesliga-Spielen nach der Winterpause zwei Punkte geholt – und damit zwei mehr als so mancher Begleiter es dem Team nach den Eindrücken aus der Hinrunde zugetraut hätte. Der Auftritt in Essen zeigte jedoch, wie viel Arbeit die neue Trainerin Britta Carlson noch vor sich hat, um den 1. FC Köln in eine rosigere Zukunft zu führen. Dass sich die Kölnerinnen gegen den Meisterschaftsanwärter VfL Wolfsburg in einer Abwehrschlacht wiederfinden würden, war zu erwarten. Entsprechend war das 0:0 ein gefühlter Sieg. Dass die FC-Frauen jedoch auch an der Hafenstraße bei der SGS Essen insbesondere in der zweiten Hälfte kaum noch aus der eigenen Hälfte herauskamen und darauf bedacht waren, das eigene Tor – wenn auch mit Leidenschaft – zu verteidigen, das gefiel Carlson überhaupt nicht.
Die Trainerin fand nach ihrem zweiten Spiel an der Seitenlinie klare Worte. So habe ihr Team „definitiv nicht den Fußball gespielt, den wir spielen wollen“. Und sie wurde noch deutlicher: „Das ist auch nicht meine Vorstellung von Fußball.“ Nach den 90 zumeist defensiven Minuten des FC bilanzierte Carlson: „Für uns ist es ein glücklicher Punkt, das können wir ganz gut einschätzen. Die SGS Essen hatte mehr vom Spiel und hat das Spiel gemacht. Man hat nicht gemerkt, dass sie einen Tag weniger Pause hatten als wir. Deshalb Kompliment an Essen. Wir sind froh, dass wir zum zweiten Mal in Folge einen Punkt holen konnten, wissen aber auch, dass wir weiter hart arbeiten müssen, gerade was die Ballbesitzphasen angeht.“
Wie bewertet ihr die FC-Profis?
Carlson war offensichtlich mit dem ersten Durchgang unzufrieden, in dem der FC kaum offensive Nadelstiche setzen konnte und Essen sich bereits ein Übergewicht erspielte. Die Trainerin reagierte mit einem Doppelwechsel auf den rechten Flügel von Vanessa Leimenstoll und Carlotta Imping für Alena Bienz und Sylwia Matysik. Der Ertrag blieb jedoch aus. Die SGS wurde mit zunehmender Spieldauer immer dominanter. Kölns Trainerin hob jedoch einen Umstand positiv hervor: „Was ich meiner Mannschaft überhaupt nicht vorwerfen kann, ist der Einsatz. Sie haben leidenschaftlich verteidigt bis zum Schluss und auch die Ausfälle kompensiert, durch die wir heute beispielsweise mit zwei Sechsern in der Innenverteidigung spielen mussten.“ Lotta Cordes und Laura Vogt mussten im Abwehr-Zentrum ran, und sie „haben das hinten gut gemacht“, lobte Carlson.
Viel Zeit zur Aufarbeitung bleibt nun nicht, denn schon am Samstag (12 Uhr) geht es mit dem nächsten Auswärtsspiel weiter beim SC Freiburg.
Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!
Live