1. FSV Mainz 05
·6. April 2025
U19 verliert in Dortmund

1. FSV Mainz 05
·6. April 2025
Die Mainzer U19 hat ihr Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund mit 1:5 verloren. Gegen die stark aufspielenden Gastgeber kassierten die 05ER innerhalb der ersten 20 Minuten drei Gegentore und mussten nach dem deutlichen Rückstand erstmal wieder zurück in die Partie finden. Bis zur Halbzeit stabilisierten sich die Rheinhessen, gewannen immer mehr an Spielkontrolle und hatten kurz vor dem Pausenpfiff eine sehr gute Chance auf den Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel und dem zwischenzeitlichen 4:0 verkürzte der FSV zwar nochmal per Elfmeter, musste sich den Schwarz-Gelben aber am Ende mit 1:5 geschlagen geben. Trotz der im Ergebnis deutlichen Niederlage zeigte sich U19-Cheftrainer Jan Kirchhoff nach Abpfiff nicht zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
"Ich bin total stolz auf das, was wir heute gemacht haben. Wir haben - wenn es rein um das Ergebnis geht - heute zu viele Fehler gemacht. Vier von fünf Gegentore bereiten wir im Prinzip durch individuelle Fehler selbst vor und erleben 20 Minuten, in denen wir komplett überrannt wurden. Da waren wir einfach zu unsauber im eigenen Ballbesitz. Dann aber drin zu bleiben, nicht auf Fehlervermeidung zu spielen und gegen eine absolute Topmannschaft Lösungen zu finden, hat mich wirklich beeindruckt. Das haben die Jungs super gemacht. Danach waren wir die spielbestimmende Mannschaft, haben es immer wieder mit spielerischen Lösungen geschafft uns aus dem Pressing zu befreien und genau das sind die Momente, in denen wir besser werden können. An die Grenze zu gehen und auch wenn es nicht klappt mutig bleiben und es weiterzuprobieren. Natürlich muss man auch die Umstände bedenken, die dann das Ergebnis beeinflussen, aber nicht unsere Leistung. Auf unsere Leistung und die Art und Weise, wie wir es geschafft haben, Widerstände zu überwinden, sind wir sehr stolz und glauben fest daran, dass uns das in der Zukunft besser machen wird."
Frühes Gegentor wirft 05ER aus der Bahn
Kirchhoff hatte aufgrund von zahlreichen Ausfällen nur 16 Spieler mit nach Dortmund nehmen können und ordentlich durchrotiert. Unter den fünf Startelfveränderungen im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen Unterhaching befand sich auch Torwart Mehmet Özcelik, der zu seinem zweiten Einsatz in dieser Saison kam. Bereits nach 50 Sekunden musste Özcelik das erste Mal eingreifen und einen Abschluss von Pharell Kegni abwehren. Vier Minuten später war er jedoch machtlos bei Mathis Alberts Treffer in den rechten Winkel. Vorausgegangen war eine kurz ausgeführte Dortmunder Ecke, die der junge Amerikaner von der Strafraumkante sehenswert im Tornetz unterbrachte.
Auch bei Nick Chernys Abstauber zum 2:0 (19.) konnte der Schlussmann der 05ER nicht mehr eingreifen, nachdem er zuvor gegen Mussa Kaba pariert hatte. Drei Minuten später erhöhte Cherny nach einem Fehler im Mainzer Aufbauspiel auf 3:0. Nach einer halben Stunde kam der FSV besser ins Spiel und vergab in der 41. Minute eine Riesenchance auf den Anschlusstreffer. 20 Meter vor dem gegnerischen Tor hatte Mika Preßler einen gegnerischen Pass abgefangen, scheiterte dann aus kurzer Entfernung aber an BVB-Keeper Robin Lisewski. Mit dem 0:3 aus Mainzer Sicht ging es für beide Teams in die Kabinen.
Keine Aufholjagd im zweiten Durchgang
Im zweiten Durchgang baute Ousmane Diallo in der 51. Minute die Dortmunder Führung weiter aus, bevor Raul König per Elfmeter (nach Foulspiel an Safyan Toure) den alten Abstand wiederherstellte. Nach dem Anschlusstreffer wurden die 05ER immer spielbestimmender, auch wenn die Hausherren trotzdem immer mal wieder gefährlich vor das Mainzer Tor kamen und das ein oder andere Mal ihren fünften Treffer verpassten. Dieser fiel letztlich in der 81. Minute nach einem direkten Freistoß von Cherny an den Pfosten, da Kaba am schnellsten schaltete und den Abpraller über die Linie drückte. Im Anschluss hatte der FSV weiterhin gute Gelegenheiten, die jedoch nicht genutzt wurden, sodass es nach 90 Minuten beim 1:5 aus Mainzer Sicht blieb.
Bevor die bereits für das Achtelfinale der deutschen Meisterschaft qualifizierten 05ER am Samstag (12. April, 13 Uhr im Bruchwegstadion) ihr letztes Gruppenspiel der DFB-Nachwuchsliga Gruppe D absolvieren, steht am Dienstag zunächst das Verbandspokal-Auswärtsspiel beim VfR Wormatia Worms an. Anpfiff der Partie ist um 19 Uhr.
Live