U20-Südamerikameisterschaft: Knappe Niederlage für Mauro Zalazar gegen Sohn eines ehemaligen S04-Kapitäns | OneFootball

U20-Südamerikameisterschaft: Knappe Niederlage für Mauro Zalazar gegen Sohn eines ehemaligen S04-Kapitäns | OneFootball

Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·5. Februar 2025

U20-Südamerikameisterschaft: Knappe Niederlage für Mauro Zalazar gegen Sohn eines ehemaligen S04-Kapitäns

Artikelbild:U20-Südamerikameisterschaft: Knappe Niederlage für Mauro Zalazar gegen Sohn eines ehemaligen S04-Kapitäns

Zum Auftakt der Finalrunde bei der U20-Südamerikameisterschaft in Venezuela hat Mauro Zalazar mit der uruguayischen Auswahl in der Nacht auf Mittwoch (5.2.) knapp verloren. Nach hart umkämpften 90 Minuten gegen Brasilien stand es beim Schlusspfiff im Estadio Nacional Brígido Iriarte 1:0 für die „Seleção“.

Der Rechtsfuß zählte wie schon in den ersten drei Begegnungen der Vorrunde zur Anfangsformation und wurde elf Minuten vor dem Abpfiff ausgewechselt. Coach Fabian Coito brachte kurz nach Brasiliens Treffer durch Pedro (74./Zenit Sankt Petersburg) einen weiteren Stürmer für Schalkes Mittelfeldmann. Ihr Tor erzielte die „Seleção“ in Unterzahl, da Arthur Dias von Athletico Paranaense nach 57 Minuten die Gelb-Rote Karte gesehen hatte.


OneFootball Videos


In der Schlussphase, als Uruguay auf den Ausgleich drückte, kam bei den Brasilianern ein bekannter Name in die Partie. Filipe Bordon, Innenverteidiger von Lazio Rom und Sohn des ehemaligen S04-Kapitäns Marcelo Bordon, wurde in der 83. Minute eingewechselt und half mit, den Vorsprung seiner Mannschaft zu verteidigen.

Im Modus „Jeder gegen jeden“ in der Finalrunde ist Argentinien der nächste Gegner der „Celeste“. Die Partie wird am Freitag (7.2.) um 23.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit angepfiffen. Danach warten noch die Duelle mit Chile (11.2.), Paraguay (13.2.) und Kolumbien (16.2.). Die Mannschaft mit den meisten Punkten darf sich am Ende des Kontinentalturniers U20-Südamerikameister nennen, die Teams auf den ersten vier Plätzen qualifizieren sich darüber hinaus für die U20-Weltmeisterschaft im Herbst 2025 in Chile.

Impressum des Publishers ansehen