U23: Remis bei Generalprobe gegen Homburg | OneFootball

U23: Remis bei Generalprobe gegen Homburg | OneFootball

Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·17. Februar 2025

U23: Remis bei Generalprobe gegen Homburg

Artikelbild:U23: Remis bei Generalprobe gegen Homburg

Am vergangenen Wochenende waren zahlreiche Teams der 05ER auf verschiedenen Plätzen sowie in der Halle aktiv. So stand etwa bei der höchsten Ausbildungsmannschaft kurz vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Regionalliga Südwest (Sonntag 14 Uhr am Bruchweg gegen Villingen) ein letztes Testspiel auf dem Programm. Dabei trennte sich der FSV mit einem torlosen Unentschieden von Ligakonkurrent Homburg. Aus Sicht von Cheftrainer Benjamin Hoffmann war es die erwartet harte Aufgabe für seine Mannschaft, die am letzten Spieltag des vergangenen Jahres noch 0:4 bei den Saarländern verloren hatte: "Es war ein guter Test gegen ein sehr ambitioniertes Team. Sie haben in der Vorbereitungsphase den Trainer gewechselt, das hat den Spielern sicherlich nochmal einen neuen Impuls gegeben. Unsere Jungs haben es sehr gut gemacht - wir waren in vielen Belangen dominant, haben sowohl gegen als auch mit dem Ball sehr gut gearbeitet", zeigte sich Hoffmann nach dem Unentschieden mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden. Ein Aspekt stimmte den U23-Cheftrainer dabei besonders zuversichtlich: "Was mich am meisten freut: Wir hatten von außen das Gefühl, dass ein richtiges Team auf dem Platz stand, das gemeinsam angreift, verteidigt und dem es gelungen ist, kompakt zu stehen und sich Chancen zu erspielen."

"Prozesse anschieben und Automatismen erlernen"


OneFootball Videos


Nach einer "ellenlangen" Winterpause von elf Wochen ohne Pflichtspiel freut sich Hoffmann auf die verbleibenden 14 Partien der Saison in der Regionalliga Südwest. "Wir haben am Wochenende auf jeden Fall das Gefühl bekommen, dass wir bereit für die Liga und unser nächstes Spiel gegen Villingen sind. In der Trainingswoche werden wir sicherlich noch ein bisschen nachlegen, um die notwendige Frische zu bekommen, die es braucht", so der Cheftrainer, dem es in der Vorbereitung weniger um Ergebnisse und mehr um die Entwicklung seiner Mannschaft ging: "Wir wollen Prozesse anschieben und Automatismen erlernen - das haben wir am Wochenende sehr gut umgesetzt."

Impressum des Publishers ansehen