REAL TOTAL
·7. Februar 2025
Verstand verloren? Ancelotti kontert Vorwurf
![Artikelbild:Verstand verloren? Ancelotti kontert Vorwurf](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.realtotal.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2F2025-02-07-carlo-ancelotti-pk-onf.jpg)
REAL TOTAL
·7. Februar 2025
Carlo Ancelotti liegt mit Real Madrid einen Punkt vor Atlético – Foto: Getty Images
…das LaLiga-Derby gegen Atlético (Samstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Es ist ein sehr wichtiges Spiel für beide Mannschaften. Wir kämpfen darum, diesen Wettbewerb zu gewinnen. Das Derby ist wie immer besonders, der Gegner sehr stark, in einer sehr guten Form. Es wird ein umkämpftes, ausgeglichenes Spiel – wie immer. Es ist im Vorfeld dieser Partie nichts neu. Wir wissen, auf wen wir treffen, der alles hat, um in diesem Wettbewerb die Stirn zu bieten. Es ist ein schwieriges Spiel, aber das sind die Spiele, die du gerne bestreitest, auch wenn der Druck im Vorfeld hoch ist. Jeder schaut es sich an, es wird ein großes Spektakel, bei dem du der Protagonist bist. Du musst es vorher genießen und danach hoffentlich feiern. Oder du leidest.“
…die Startelf und die Chance, ein Statement abzugeben: „Wir hatten bei der Aufstellung ein paar Zweifel, die sich heute aufgelöst haben – mit Lucas Vázquez und (Eduardo) Camavinga. Sie stehen zur Verfügung. Wir werden eine Startelf ins Rennen schicken, die beides vereint: Qualität und Einsatz. Das beides führt dich am Ende zum Erfolg. Ohne Qualität gibt es keinen Erfolg und auch ohne Einsatz gibt es keinen Erfolg. Der Schlüssel ist, beides zu kombinieren. Kann sein, dass wir diese Saison mehr Qualität als Einsatz hatten. Wir müssen versuchen und arbeiten daran, dass auszugleichen.“
…das Öl, das Atlético mit einer Erklärung der Derby-Vorbereitung ins Feuer gießt und damit auf Reals Schiedsrichter-Kritik über Realmadrid TV anspielt: „Ich sage, was wir gemacht haben. Diejenigen, die das Pokalspiel bestritten hatten, haben gestern regeneriert. Etwas Kraftraum, etwas schwimmen. Diejenigen, die nicht gespielt haben, haben hart trainiert. Heute haben wir etwas taktisch gearbeitet. Zehn, 15 Minuten, mehr nicht. Morgen werden wir uns Videos anschauen.“
…die Aufruhr um Real in den sozialen Netzwerken: „Ich bin von der alten Generation mit dem Kugelschreiber. Die sozialen Netzwerke bringen manchmal Argumente und Debatten mit wenig Sinn hervor. Meine persönliche Meinung: das ist unsichtbar. Das soziale Netzwerk ist jemand, den sehe ich nicht und kenne ich nicht. Ich bevorzuge es, mir das nicht anzuschauen. Wer mich kritisiert, dem will ich ins Gesicht schauen.“
…die diese Saison vielen Misserfolge in Spitzenspielen: „Wir brauchen einfach nur drei Punkte, weil sie für die Liga sehr wichtig sind. Es stimmt, dass wir gegen starke Gegner nicht unsere beste Form abgerufen haben, aber morgen ist es eine Partie, um drei Punkte einzufahren.“
…Meinungen, wonach das Team in Spitzenspielen von nun an mit einem Stürmer weniger agieren sollte: „Den Grund dafür kenne ich nicht. Vielleicht, weil der Mannschaft manchmal das Gleichgewicht gefehlt hat. Der eine oder andere meint, es würde das Problem lösen, einen Stürmer rauszunehmen, aber so ist es nicht. Das defensive Problem ist eine kollektive Sache – die Stürmer, aber auch die Mittelfeldspieler und Verteidiger inklusive. Viele vergessen, dass wir in einer totalen Notsituation in der Defensive stecken. Wir haben (Daniel) Carvajal verloren, den besten Rechtsverteidiger der Welt. Wir haben (Éder) Militão verloren. Und dennoch war die Mannschaft bisher fähig, gute Ergebnisse einzufahren. Wir sind in allen Wettbewerben noch im Titelkampf vertreten und im Februar, sehr weit vom Saisonende entfernt. Es ist eine Notsituation, die glücklicherweise nicht lange andauern wird, denn (Antonio) Rüdiger und (David) Alaba werden sehr bald zurück sein. Man darf aber nicht vergessen, dass uns sehr wichtige Verteidiger gefehlt haben, denn Carvajal und Militão haben sich sehr früh verletzt. Dennoch haben wir es gelöst, indem wir Spieler aus der Jugend hochgezogen, mit (Aurélien) Tchouaméni und (Federico) Valverde Spieler auf anderen Positionen eingesetzt haben. Es war und ist keine normale Situation. Hoffentlich kehrt die Normalität sehr bald wieder ein, denn ich hätte gerne Tchouaméni als Sechser, Valverde auf der Halbposition, Militão und Alaba in der Innenverteidigung, Carvajal auf der rechten Abwehrseite. Wir müssen im Moment mit dem Notfall umgehen. Es ist nicht alles gelöst, aber wir haben Ergebnisse erzielt, weil wir weiterhin Tabellenführer sind.“
…die Defensive: „Der defensive Aspekt gibt dir eine Solidität, dass du auch ein Ergebnis erzielen kannst, wenn die Stürmer nicht erfolgreich sind. Offensiv haben wir es sehr gut gemacht. Ich habe mir die Zahlen angeschaut, die vier Stürmer haben mehr oder weniger 60 Tore erzielt. Das ist viel. Die defensive Solidität ist eine kollektive Arbeit. Die vier, die mehr als 60 Tore geschossen haben, braucht die Mannschaft auch defensiv.“
…Rodrygo Goes, dem wohl am ehesten ein Bankplatz drohen würde, sollte man mal nur mit drei Offensiv-Stars in ein Spitzenspiel gehen: „Von den 60 Toren hat Rodrygo auch viele erzielt. Er hat eine sehr wichtige Rolle in der Mannschaft und wird sie weiterhin haben, weil er sich das verdient, eine große Qualität besitzt. Ich habe nicht den Gedanken, einen, zwei, drei oder vier Stürmer herauszunehmen, um das Gleichgewicht zu finden. Ich kann die vier Stürmer herunternehmen, vier Mittelfeldspieler aufstellen, will damit ein Gleichgewicht erreichen, schieße dann aber keine 60 Tore mehr. Ganz einfach.“
…seine Fähigkeit, die Angreifer zur Unterstützung in der Defensive zu bewegen: „Ja, dazu bin ich in der Lage. Das werde ich tun. Ich wiederhole: Es ist nicht nur ein Problem der vier Stürmer. Es ist ein gemeinsamer Gedanke und wir sind überzeugt davon, dass in diesen sehr, sehr wichtigen Spielen zu lösen.“
…Verteidiger wie einst Nacho Fernández, die er als pessimistisch bezeichnet, weil sie immer eine Gefahr wittern und daher stets konzentriert auftreten: „Ich glaube, Raúl (Asencio) ist ein Pessimist. Ich habe das noch nicht so analysiert, weil ich viele Neue reingeworfen habe. Ich denke, Jacobo (Ramón) ist ein Pessimist. Der Einzige, der etwas optimistischer auftritt als es mir gefällt, war Militão, der jetzt aber nicht spielt. Daher bin ich gelassen.“
…die Angst, dass sich auch Dauerbrenner Valverde verletzt: „Abgesehen davon, dass Valverde immer spielen will, ist er ein Spieler, der wegen der Ausfälle, die wir haben, unverzichtbar ist. Er kann als Sechser spielen, manchmal auch als Rechtsverteidiger aushelfen, um jemand anderem eine Pause zu geben. Wie Lucas Vázquez, der im Pokalspiel ein kleines Problem hatte.“
…die bisherige Saison von Kylian Mbappé: „Ich habe es oft gesagt: Er kam sehr gut hier her, demütig, hat nie gefordert, wo er spielen will. Er hat nie gefordert, einen Elfmeter oder Freistoß auszuführen. Er hat sich gut in die Mannschaft eingefügt, hat Zeit gebraucht, so wie die Mannschaft. Er hat 21 Tore erzielt, mehr können wir nicht verlangen. Er macht es sehr gut, so wie jeder es erwartet hatte. Wir sind sehr zufrieden mit ihm.“
…Daniel Ceballos: „Ceballos kommt mehr zum Zug als in vorherigen Spielzeiten, weil er in einer guten Verfassung ist, die Möglichkeit hatte, um zum Einsatz zu kommen, keine Probleme hatte. Er geht sehr gut mit dem Ball um, gibt gut den Takt vor, arbeitet viel. Er ist immer präsent, defensiv und offensiv.“
…die Aussage von LFP-Präsident Javier Tebas, wonach Real den Verstand verloren habe: „Das ist ein Thema, das ich vor so einem wichtigen Spiel nicht gerne anfasse. Tebas kann beruhigt sein, weil hier niemand den Verstand verloren hat. In diesen Tagen haben wir einfach nur eine Erklärung zu dem gefordert, was passiert ist, um zu versuchen, die Dinge zu verbessern und ein System zu verändern. Denn bei dem, was ich höre, ist damit niemand glücklich. Wir sind nicht glücklich, aber auch alle anderen nicht, weil sie der Meinung sind, dass es ein System ist, das Real Madrid bevorzugt. Wenn Real Madrid das System verändern will, ist jeder dagegen, das überrascht mich dagegen. Ich würde aber gerne über Fußball und das morgige Spiel reden.“
…die Schiedsrichter-Audioaufnahmen von der Niederlage gegen Espanyol, die der Klub vom spanischen Fußballverband RFEF anforderte: „Wir haben sie noch nicht erhalten. Warum sie sie uns nicht geben wollen, weiß ich nicht. Das muss man sie fragen. Manchmal haben sie die Audios veröffentlicht, manchmal nicht. Ich denke nicht, dass wir gefordert haben, dass etwas Geheimes herausgerückt wird. Es ist ein Spielzug und wir wollen wissen, wie sie diesen behandelt haben. Daran ist nichts pervers.“
…den Wechsel von Sergio Ramos nach Mexiko und dessen dortige Rückennummer 93: „Warum er die 93 trägt, weiß ich nicht, aber Sergio Ramos ist eine Legende. Der Klub, die Fans und die Trainer, die das Glück hatten, ihn zu trainieren und viele Momente zu erleben, sind ihm ewig dankbar. Ich kann ihm nur viel Glück wünschen und bin mir sicher, dass das mexikanische Volk ihn genießen wird.“
REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady