VfL Wolfsburg: So ist der Stand bei Skov Olsen und Mads Roerslev | OneFootball

VfL Wolfsburg: So ist der Stand bei Skov Olsen und Mads Roerslev | OneFootball

Icon: LigaInsider

LigaInsider

·7. Februar 2025

VfL Wolfsburg: So ist der Stand bei Skov Olsen und Mads Roerslev

Artikelbild:VfL Wolfsburg: So ist der Stand bei Skov Olsen und Mads Roerslev

Der VfL Wolfsburg hat sich in der Wintertransferperiode mit gleich zwei Akteuren aus Dänemark verstärkt: Rechtsverteidiger Mads Roerslev und Rechtsaußen Andreas Skov Olsen bieten Cheftrainer Ralph Hasenhüttl mehr Möglichkeiten im Kader an. Aber reicht es bereits für die Startelf gegen Leverkusen? „Integriert haben sie sich gut“, hielt Hasenhüttl auf der Pressekonferenz zum 21. Spieltag fest, der mit Joakim Mæhle und Jonas Wind schon zwei dänische Spieler in seinen Reihen hatte. „Sie haben natürlich den Vorteil, dass sie viele Spieler schon kennen. Das hilft immer.“ Geholfen haben Roerslev und Skov Olsen auf spielerischer Ebene bis dato allerdings lediglich als Einwechselspieler, was vorerst wohl auch so bleiben dürfte. „Jeder hat schon Einsatzzeit gehabt“, erklärte der Coach, der zu bedenken gab: „In dieser heißen Phase, in der wir bei den sehr guten Gegnern, die jetzt kommen, viel Defensivarbeit leisten müssen, ist vielleicht noch nicht der richtige Zeitpunkt, um ihnen von Anfang an gleich die Chance zu geben.“ Das liege in erster Linie daran, dass die Neuzugänge zunächst weiter an den Abläufen arbeiten müssen, „die sie vielleicht noch nicht so drin haben und erst lernen müssen“, so Hasenhüttl, der ergänzte: „Gegen die Gegner jetzt ist es sehr wichtig, dass wir defensiv konsequent und sehr genau sind.“

Hasenhüttl wartet auf richtigen Zeitpunkt

Zudem mache es das aktuelle Personal „nicht schlecht“, wie Hasenhüttl klarstellte, der bei Roerslev und Skov Olsen hauptsächlich die Offensivqualitäten hervorhob. Der richtige Zeitpunkt, „um die Jungs zu pushen und ihnen eine Chance zu geben“, müsse nun abgewartet werden. „Wir haben da zwei Spieler bekommen, die uns vor allem mit dem Ball richtig Qualität geben. Die müssen wir in dem Moment auch in den richtigen Positionen nutzen“, ordnete Hasenhüttl ein, der die Tür zur Startelf nicht komplett verschloss: „Das kann am Wochenende wieder als Einwechselspieler sein, vielleicht aber auch von Anfang an, wenn wir der Meinung sind, wir brauchen diese Offensivqualität früher.“ Somit läuft es bei Roerslev und Skov Olsen voraussichtlich auf eine Jokerrolle gegen starke Leverkusener hinaus. Doch auch eine Startelf-Überraschung ist wohl nicht komplett auszuschließen.


OneFootball Videos


So sehen die nächsten fünf Bundesliga-Gegner aus

Heimspiel gegen Bayer Leverkusen (8. Februar, 15:30 Uhr)

Auswärtsspiel gegen VfB Stuttgart (15. Februar, 15:30 Uhr)

Heimspiel gegen VfL Bochum (22. Februar, 15:30 Uhr)

Auswärtsspiel gegen Werder Bremen (1. März, 15:30 Uhr)

Heimspiel gegen FC St. Pauli (8. März, 15:30 Uhr)

Impressum des Publishers ansehen