feverpitch.de
·15. Mai 2025
VfL Wolfsburg: Warum Sandro Wagner ein Fehler wäre

feverpitch.de
·15. Mai 2025
Der VfL Wolfsburg taumelt aus einer Saison, die einmal mehr Fragen aufwirft. Fragen nach der sportlichen Ausrichtung, nach der Führungsstruktur – und nach dem Trainer der Zukunft. Ein Name, der immer wieder fällt: Sandro Wagner.
Doch aus Wolfsburger Sicht wäre seine Verpflichtung ein riskanter Rückfall in alte Muster, meint Lars Vollmering (Wölferadio) im Fever Pit’ch Podcast. „Was wir nicht brauchen, sind Selbstdarsteller auf der Trainerbank oder dem Platz.“ Für ihn ist Wagner – genau wie einst Max Kruse – ein Typ, der sich selbst wichtiger nimmt als den Verein. „Das passt einfach nicht zu Wolfsburg.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wagner ist ein Typ mit Strahlkraft, aber auch mit Geltungsdrang. Und das ist gefährlich für einen Verein, der endlich wieder Substanz statt Show braucht. Der Klub will sich eine langfristige Identität aufbauen, nicht die nächste kurze PR-Welle reiten.
„Wolfsburg verpflichtet oft Namen – statt Leuten, die sich einen Namen machen wollen.“ – dieser Satz ist Programm. Vollmering spricht sich deshalb für einen Trainer wie Jacob Neestrup aus – unbekannter, hungriger, mit Beziehung zu Geschäftsführer Peter Christiansen. „Wir brauchen jemanden mit Plan – und Bock auf Wolfsburg.“
Die These steht: Wagner mag zur Bundesliga passen – aber nicht zu Wolfsburg. Wer hier Erfolg haben will, muss den Verein mittragen – nicht überstrahlen.
Warum der VfL strukturell feststeckt, was Ex-Trainer Ralph Hasenhüttl mit dem „Friedhof“-Zitat ausgelöst hat, wieso die Führungsspieler fehlen: All das und mehr bespricht Lars Vollmering alias „Lenny Nero“ vom Wölferadio im ausführlichen Fever Pit’ch-Gespräch mit Malte Asmus. Jetzt reinhören – es lohnt sich.