
liga3-online.de
·6. April 2025
Vierte Pleite in Folge: SV Sandhausen unterliegt auch Verl

liga3-online.de
·6. April 2025
Die Talfahrt des SV Sandhausen geht ungebremst weiter. Im Heimspiel gegen den SC Verl unterlagen die Kurpfälzer am Sonntagnachmittag mit 1:3, kassierten damit die vierte Pleite in Folge und taumeln immer mehr Richtung Regionalliga. Der Sportclub dagegen bleibt mit dem vierten Sieg aus den letzten fünf Spielen weiter ganz oben dran.
Verls Coach Alexander Ende, der den Klub nach Saisonende verlassen wird, musste auf eine Stammkraft verzichten. Kammerbauer fehlte gelbgesperrt, dafür rutschte Knost rein. Außerdem kam Fynn Otto für Mikic zurück in die Startelf. Auf der anderen Seite tauschte Sandhausens Trainer Kenan Kocak nach dem 1:2 gegen Stuttgart II ebenso zwei Mal aus. Lokaj und Iwe standen nicht in der Anfangself, dafür aber Granath und Halimi.
Die Anfangsphase der Partie zeigte, dass beide Teams auf unterschiedliche Spielphilosophien zurückgreifen. Der SV Sandhausen versuchte sein Glück viel mit langen Bällen ins letzte Drittel, auf der anderen Seite probierte es der SC Verl mit einem gepflegten Kombinationsspiel und kurzen Pässen. Und wurde damit erstmals nach 22 Minuten gefährlich: Lokotsch scheiterte erst aus spitzem Winkel, im Anschluss versenkte dann aber der Verler Torjäger Taz zum 1:0.
Allerdings folgte die passende Antwort der Hausherren prompt: Halimi brachte Zander mit ins Spiel, der dadurch alleine auf Schulze zulaufen konnte. Der Rechtsverteidiger sah den besser postierten Baumann, der nur noch ins leere Tor einschieben musste (28.). In Folge standen einige Nickligkeiten und Unterbrechungen auf der Tagesordnung, sodass nur noch wenig Spielfluss zustande kam. So ging es mit 1:1 erstmal in die Kabine, weil beide Teams ihren einzigen Hochkaräter effektiv verwerteten.
Nach der Pause erhöhten die Gastgeber dann die Schlagzahl und erarbeiteten sich ein Chancenübergewicht. Baumann tankte sich über die rechte Seite durch und sah dann den besser postierten Granath im Zentrum. Der Stürmer scheiterte aus wenigen Metern an einer Beinabwehr vor Keeper Schulze (53.). Nur kurz darauf eine weitere Gelegenheit: Halimi versuchte es mit einem Schlenzer, der aber am Gehäuse vorbeiflog (55.).
Anschließend meldete sich Verl auch mal wieder zurück. Taz nutzte seinen freien Raum auf der linken Außenbahn und bezog dann Lokotsch in den Angriff mit ein. Mit der Innenseite bugsierte er das Spielgerät Richtung Tor, dabei fehlten nur Zentimeter (59.). Präziser machte es dann Probst, der aus der Drehung sehenswert einschob – 2:1 für Verl (68.). In der Schlussphase machten die Ostwestfalen dann endgültig den Deckel drauf: Einen Taz-Eckball verlängerte Baumann, sodass am Ende der Kette Lokotsch frei einschieben konnte zum 1:3-Endstand (86.).
Durch die vierte Niederlage in Folge und die 13. Pleite aus den letzten 17 Partien bleibt der SVS weiterhin Drittletzter mit fünf Punkten Rückstand auf das rettende Ufer. Der SC Verl hingegen feierte den vierten Sieg aus den letzten fünf Partien, bleibt dadurch Sechster und auf vier Zähler am Relegationsrang dran. Unter der Woche geht es dann gleich weiter. Der SV Sandhausen gastiert am Mittwoch bei 1860 München, während Verl auf die Zweitvertretung von Borussia Dortmund trifft.
Live