Wieder Bayern-Gerücht um Brasilien-Juwel – viele Interessenten und 40 Millionen Ablöse | OneFootball

Wieder Bayern-Gerücht um Brasilien-Juwel – viele Interessenten und 40 Millionen Ablöse | OneFootball

Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·2. April 2025

Wieder Bayern-Gerücht um Brasilien-Juwel – viele Interessenten und 40 Millionen Ablöse

Artikelbild:Wieder Bayern-Gerücht um Brasilien-Juwel – viele Interessenten und 40 Millionen Ablöse

Im vergangenen Wintertransferfenster war ein Brasilien-Juwel schon mal beim FC Bayern gehandelt worden. Nun kommen wieder entsprechende Mutmaßungen auf.

Andrey Santos befand sich im vergangen Sommer auf der XXL-Streichliste des FC Chelsea, für den 20-Jährigen wurde dann auch ein neuer Verein gefunden. Santos wurde die laufende Saison bei Racing Straßburg geparkt, das zum selben amerikanischen Konsortium wie Chelsea gehört.


OneFootball Videos


Dort spielt der brasilianische Nationalspieler (1 A-Einsatz) mit neun Toren und zwei Vorlagen in 25 Spielen der Ligue 1 groß auf – und weckt damit Begehrlichkeiten bei anderen Klubs. Das italienische Portal Calciomercato.it nennt in diesem Zusammenhang den FC Bayern als potenziellen Abnehmer.

Nach den kursierenden Angaben gibt es allerdings viele Interessenten für Santos, der außerdem bei Juventus Turin, dem AC Mailand, Napoli, der Roma, Atletico Madrid und Paris Saint-Germain gefragt sein soll.

Nicht zum FC Bayern? Chelsea will Andrey Santos eigentlich nicht abgeben

Chelsea hatte Santos im Winter 2023 aus seiner brasilianischen Heimat geholt und seitdem mehrmals ausgeliehen. Angeblich wollen ihn die Blues nach seinem erneuten Ausleihgeschäft halten und ihn in den Kader der ersten Mannschaft integrieren. Ein Transfer sei daher nur Plan B, der Startpreis liege zwischen 35 und 40 Millionen Euro.

Andrey Santos ist ein dynamischer, zentraler Mittelfeldspieler, der vor allem als Sechser oder Achter in einem 4-3-3- oder 3-5-2-System agiert. Sein Spielstil ist geprägt von einer seltenen Kombination aus defensiver Stabilität und offensivem Flair.

In Straßburg figuriert er oft als tief liegender Spielgestalter, der das Spiel von hinten heraus kontrolliert und durch seine Vielseitigkeit das Team zusammenhält.

Impressum des Publishers ansehen