
LIGABlatt
·8. April 2025
"Wird in Europa nicht gewürdigt" – Gisdol lobt Süper Lig und bestätigt Beşiktaş-Gespräche

LIGABlatt
·8. April 2025
Vor einem Jahr hat Markus Gisdol aus dem abstiegsbedrohten Samsunspor einen etablierten Süper-Lig-Klub geschaffen – mittlerweile ist der Schwarzmeer-Verein als Tabellendritter auf Europapokal-Kurs und Gisdol seit Monaten ohne Job. Im Interview mit "HT Spor" lobt der 55-Jährige die Arbeit des Klubs, aber auch die der Süper Lig, die im europäischen Vergleich viel zu schlecht wegkomme.
Markus Gisdol über …
… sein Abschied von Samsunspor trotz des erreichten Ziels des Klassenerhalts: "Unsere Vereinbarung bestand von Beginn an lediglich darin, die Mannschaft aus dem Keller zu holen. Als ich angekommen bin, hatten wir dagegen keinen langfristigen Plan. Wir haben uns aber im Guten getrennt und jeder ist seinen Weg weitergegangen."
… die Qualität der Süper Lig: "Die Qualität der Liga wird in Europa nicht ausreichend gewürdigt, aber das lässt sich ändern. Es gibt hier sehr gute Spieler und Trainer, aber was die Vermarktung betrifft, ist das schon noch ein großes Bedürfnis der Süper Lig."
… die Schiedsrichter in der Süper Lig: "Ich möchte die Schiedsrichter schützen, denn das Letzte, was ich in der Türkei tun möchte, ist, Schiedsrichter zu sein. Der Verband und die Behörden stehen hier vor großen Aufgaben, die Schiedsrichter sollten aber nicht derart unter Druck gesetzt werden. Es muss ein Umfeld geschaffen werden, wo sie ihrer Arbeit besser nachkommen können."
… Gespräche mit Beşiktaş: "Ja, es gab Gespräche mit Beşiktaş. Aber es gab auch Gespräche mit anderen Vereinen. Warum etwas passiert ist oder nicht, darüber möchte ich nicht sprechen. Was wichtig ist, ist die Zukunft. Und da möchten mein Trainerteam und ich ein Projekt starten, an das wir glauben – in Europa oder der Türkei."
… Anforderungen, die ein neuer Klub haben müsste, damit er unterschreibt: "Große Erwartungen habe ich nicht. Ein Präsident und Sportdirektor muss uns unterstützen – so wie das bei Samsunspor war. Die Kaderstruktur sollte solide sein. Und der Verein muss ein klares Ziel verfolgen. Auch die Trainingsanlagen sollten für die Entwicklung von jungen Spielern geeignet sein."