VfL Osnabrück
·20. Februar 2025
Zuschauerinformationen vor Mannheim-Brückentag

VfL Osnabrück
·20. Februar 2025
Am Sonntagnachmittag empfängt der VfL Osnabrück an der Bremer Brücke den SV Waldhof Mannheim (Anpfiff: 16:30 Uhr). Vor dem wichtigen Spiel gegen einen direkten Konkurrenten kommen hier die Zuschauerinformationen.
Eintrittskarten Es sind bereits über 13.900 Tickets verkauft worden, im Heimbereich sind nur noch knapp 400 Tickets verfügbar. Tickets sind unter vfl.de/ticketshop sowie im Fanshop an der Bremer Brücke erhältlich. Das Ticketcenter Nord öffnet um 14:30 Uhr. Hier werden wie gewohnt alle Themen rund ums Ticket behandelt und bei Verfügbarkeit Tageskarten verkauft.
Stadionöffnung Die Stehplatzbereiche Ostkurve und Dieckmann-Westkurve öffnen ab 14:30 Uhr, die Sitzplätze auf der GiroLive-Nordtribüne und der Stadtwerke Osnabrück-Südtribüne sowie der Affenfelsen sind ab 15:00 Uhr geöffnet. Je früher alle Fans anreisen, umso reibungsloser funktioniert der Einlass. Alle Inhaber eines Mobile-Tickets werden gebeten, das digitale Endgerät bereits vor der Einlasskontrolle griffbereit zu haben. Am besten kann der QR-Code gescannt werden, wenn das Endgerät auf maximale Helligkeit eingestellt ist.
In die Stadionheimbereiche der Ostkurve und der Tribüne West-Heim erhalten erkennbare Fans des Gastvereins (oder Personen in nicht spieltagrelevanter Fankleidung) grundsätzlich trotz gültiger Eintrittskarte keinen Zugang. Erkennbaren Heimfans wird der Zutritt zum Gästebereich verwehrt.
Fanshop Wie gewohnt öffnet der Fanshop am Sonntag zwei Stunden vor Anpfiff um 14:30 Uhr.
Zusätzliche Verkaufsstände im Catering und Merch im Bereich Westkurve Seit einigen Spieltagen hat der VfL sein Angebot an Verkaufsständen im Bereich Dieckmann-Westkurve deutlich ausgebaut. Wer schnell ein Bier oder eine Bratwurst holen möchte, ist hier genau an der richtigen Adresse. Auch Merch ist hier erhältlich. Die Stände befinden sich im Stiefelgang Richtung Südtribüne.
Becherspende Im gesamten Stadionbereich gilt in Bezug aufs Catering ausschließlich bargeldlose Zahlung. Wer den Becherpfand am Sonntag nicht zurückverlangt, sondern den Mehrwegbecher in einen der aufgestellten, weißen Tonnen wirft, unterstützt das Mentoringprogramm „Balu und Du“ der Universität Osnabrück. Im Mentoringprogramm „Balu und Du“ engagieren sich Studierende aller Fachrichtungen für ein Jahr lang als Mentor oder Mentorin für ein Grundschulkind verschiedener Kooperationsgrundschulen in Osnabrück. Weitere Informationen zum Projekt findet man unter: https://bit.ly/becherspende-mentoringprogramm-uni-osnabrueck
Verkehr & Parken Die Oststraße wird am Spieltag bis zur Buerschen Str. gesperrt. Der Parkplatz an der Halle Gartlage steht am Sonntag zur Verfügung. Es empfiehlt sich generell die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dein Ticket gilt als KombiTicket für den Bus in Stadt und Landkreis Osnabrück.
Für alle Fahrradfahrer stehen ab dieser Saison neu geschaffene Fahrradstellplätze vor der Ostkurve zur Verfügung. Der VfL Osnabrück bittet darum die vorgehaltenen Fahrradstellplätze zu nutzen und nicht die unter anderem für Rollstuhlfahrer abgesperrten Flächen hinter der Nordtribüne zu blockieren.
Taschenabgabe Rucksäcke und Taschen größer DIN A4 können nicht mit ins Stadion genommen werden. An den Einlässen Stehplatz Ost und Stehplatz West (Gast) gibt es begrenzte Möglichkeiten zur Verwahrung. Kleinutensilien wie Deos, Lippenstift, Ladekabel, etc. können nicht abgegeben werden. Die Fans werden daher gebeten, diese nicht mit zum Stadion zu bringen, ansonsten müssen diese Utensilien an den Einlässen leider entsorgt werden. Nähere Infos sind in der Stadionordnung der Bremer Brücke einsehbar.
Fundsachen Fundsachen können im Nachgang über die Telefonzentrale (0541 770870) nachgefragt und im Anschluss abgeholt werden. Nicht abgeholte Fundsachen werden nach zwei Monaten der „Möwe Osnabrück“ übergeben.
Bundestagswahlen am Spieltag Alle Fans, die den Weg an die Bremer Brücke antreten, sollten zudem beachten, dass am Sonntag auch die Bundestagswahlen anstehen. Wer seine Stimme also nicht bereits im Vorfeld per Briefwahl abgegeben hat, sollte auf dem Weg ins Stadion sein Recht zur politischen Meinungsäußerung nutzen und einen Zwischenstopp in seinem Wahlbüro einlegen.
Foto: osnapix