90PLUS
·19 February 2025
Atalanta-Trainer Gasperini sauer auf Offensivstar Lookman: „Einer der schlechtesten Elfmeterschützen“

90PLUS
·19 February 2025
Gian Piero Gasperini, Trainer von Atalanta, war nicht zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft am Dienstag. Nach einem 1:3 gegen den Club Brügge schied Atalanta nämlich aus der Champions League aus. Dabei hätten die Dinge anders laufen können, wenn Ademola Lookman, der nach seiner Einwechslung das 1:3 erzielte, auch den Elfmeter zum zwischenzeitlichen 2:3 verwandelt hätte.
Doch es kam anders, der Offensivspieler scheiterte. Und das, obwohl er in der Vergangenheit mehrfach vom Punkt antrat und nicht immer die glücklichste Figur abgab. Das brachte Gasperini entsprechend auf die Palme.
Nach dem Spiel sprach der Trainer erst einmal generell über den Strafstoß: „Der Elfmeter? Einer von Retegui und De Ketelaere hätte ihn schießen müssen. Wir haben das ganze Spiel gut dagegengehalten, das hätte uns noch einmal ranbringen können. Der verschossene Elfmeter hat unseren Enthusiasmus gebremst. Vom sportlichen Standpunkt aus waren wir gut. Sie hatten sehr schnelle Spieler, sie haben ihre Chancen gut genutzt. Das Ausscheiden ist angemessen.“
In der Tat hätte der Anschlusstreffer noch einmal für viel Spannung gesorgt, denn der Club Brügge wackelte zuvor bedenklich. Wenig später redete sich Gasperini dann in Rage: „Ja, ich bin der Meinung, dass er nicht hätte schießen dürfen. Er ist ehrlich einer der schlechtesten Elfmeterschütze, die ich bisher gesehen habe. Sein Gedanke war: Er hat gerade ein Tor gemacht, jetzt schießt er auch den Elfmeter. Ich mag es nicht, was er da getan hat.“
In der Liga sieht es für Atalanta derweil gut aus. Platz drei hinter Neapel und Inter hat man inne, auch in der neuen Saison in der Königsklasse zu spielen ist ein realistisches Szenario. Dafür müssen die Dinge in der Serie A einfach so weiterlaufen wie bisher, zuletzt war man vier Spiele ungeschlagen. Der Frust von diesem Abend in der Königsklasse wird aber noch eine Weile in den Knochen sitzen.
(Photo by Francesco Scaccianoce/Getty Images)