Bayern chancenlos? Transfer-Poker um Dean Huijsen spitzt sich zu | OneFootball

Bayern chancenlos? Transfer-Poker um Dean Huijsen spitzt sich zu | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·11 May 2025

Bayern chancenlos? Transfer-Poker um Dean Huijsen spitzt sich zu

Article image:Bayern chancenlos? Transfer-Poker um Dean Huijsen spitzt sich zu

Dem FC Bayern droht im Buhlen um Dean Huijsen ein Rückschlag. Die Münchner stehen zwar schon seit geraumer Zeit in Kontakt mit dem Abwehrspieler, doch Klubs aus der Premier League machen Tempo.

Dean Huijsen gilt als eines der vielversprechendsten Innenverteidiger-Talente Europas – und war in den vergangenen Monaten immer wieder mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht worden. Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano nun berichtet, scheinen die Chancen des deutschen Rekordmeisters aber deutlich gesunken zu sein.


OneFootball Videos


Demnach befinden sich Chelsea, Arsenal und Liverpool in der Pole Position – und wollen den Transfer noch im Mai abschließen, idealerweise vor Beginn der Klub-Weltmeisterschaft. Die Premier-League-Klubs machen massiv Druck und haben laut Romano bereits intensiven Kontakt zu Huijsen und dessen Umfeld aufgebaut. Der 20-Jährige kann den AFC Bournemouth dank einer Ausstiegsklausel im Bereich von 50 bis 60 Millionen Euro im Sommer vorzeitig verlassen.

Die Bayern stehen zwar ebenfalls in Kontakt mit dem Spieler, gelten im Poker aber nur noch als Außenseiter.

Tah und Thiaw als realistischere Bayern-Optionen

Da ein Transfer von Huijsen immer unwahrscheinlicher wird, richtet der FC Bayern den Blick zunehmend auf alternativ verfügbare Innenverteidiger – darunter Jonathan Tah und Malick Thiaw.

Tah wird Bayer Leverkusen am Saisonende verlassen. Der 29-jährige Nationalspieler bringt nicht nur Bundesliga-Erfahrung, sondern auch Führungsqualitäten mit – und gilt als Favorit von Max Eberl und Christoph Freund.

Malick Thiaw wiederum spielt aktuell beim AC Mailand, ist ebenfalls deutscher Nationalspieler und mit seiner Physis und Passqualität eine interessante Zukunftsinvestition. Auch er steht auf der Liste der Bayern, kostet allerdings zwischen 20 und 30 Millionen Euro. Der ehemalige Schalker wäre eigenen Aussagen zufolge durchaus offen für eine Rückkehr nach Deutschland.

View publisher imprint