dieblaue24
·23 May 2025
Bayern-Frauen vor Rückkehr: Champions League im Grünwalder?

dieblaue24
·23 May 2025
Das Grünwalder Stadion erlebte in den 60er Jahren rauschende Fußballfeste auf europäischer Ebene - jetzt könnte der Weltfußball zurück auf Giesings Höhen kehren. Denn: Der FC Bayern prüft, ob er ab der Saison 2025/2026 sein erfolgreichfes Frauenteam in der Champions League für die Heimspiele in der Kultstätte auflaufen lassen wird - das berichtet der "Münchner Merkur".
Zeitnah soll es jedenfalls eine Begehung der Bayern und der Uefa im Grünwalder Stadion geben - das Referat für Bildung und Sport (RBS) geht davon aus, dass keine größeren Maßnahmen nötig wären, um den Ball in der Giesinger Kultstätte rollen zu lassen. Die Bayern-Frauen haben in dieser Saison das Double gewonnen.
Die Unterstützung der Grünen hätte dieses Unterfangen. “Die FC Bayern-Ladies gehören zu den besten Teams Europas und tragen maßgeblich zur internationalen sportlichen Reputation der Stadt München bei “, erklärte Grünen-PolitikerUwe Kranenpohl.
Warum wollen die Bayern überhaupt umziehen? Im eigenen Campus spielen die Frauen meist vor weniger als 3.000 Fans. Der Campus sei mit öffentlichen Verkehrsmitteln kaum erschlossen, so Kranenpohl. “Gerade bei den zahlreichen Spielen, die um 20.45 Uhr angestoßen werden, gleicht die Rückfahrt in die Stadt oft einer Odysee.” Deswegen sei das Grüwnalder Stadion mit seiner besseren Anbindung und Kapazität von 15.000 Fans passender für die Bayern-Frauen. “Giesing identifiziertsich stark mit dem Fußball und die Atmosphäre auf Giesings Höhen ist einzigartig”, sagen die Grünen.
Nach db24-Informationen wird im Hintergrund auch darüber diskutiert, ob die Bayern-Frauen in Zukunft den Hachinger Sportpark nutzen. Doch der Favorit soll inzwischen wieder das Grünwalder Stadion sein. Die Allianz Arena, die Heimat der Männer, scheidet aus. Zu groß, heißt es aus der Säbener Straße.
Sollte sich das altehrwürdige Sechzger bei den Bayern durchsetzen, müsste letztlich die Uefa entscheiden, ob die Kultstätte passend ist. Die Spiele würden laut Verbandsregeln um 18.30/18.45 Uhr beziehungsweise um 20.45/21 Uhr beginnnen. Ausnahmen sind möglich. Die Löwen hätten bei der Zulassung der Bayern-Frauen kein Mitspracherecht. Die Stadt München wiederum dürfte isch über eine zusätzliche Einnahmequelle freuen - neben den Löwen, den Bayern-Amateuren und potenziell bald dem Frauenteam des FC Bayern…