FCBinside.de
·8 May 2025
Bayern-Verteidiger vor Zwangspause: Kompany setzt klares Zeichen

FCBinside.de
·8 May 2025
Der FC Bayern reagiert auf die anhaltenden Verletzungsprobleme von Minjae Kim: Der südkoreanische Nationalspieler wird in den verbleibenden Bundesligaspielen nicht mehr eingesetzt, wie die tz berichtet. Die Entscheidung traf Trainer Vincent Kompany – mit klarem Ziel: Schonung für die Klub-Weltmeisterschaft im Juni.
Die Maßnahme ist Ausdruck einer neuen Prioritätensetzung im Umgang mit der Fitness von Schlüsselspielern. Kim, der immer wieder mit Achillessehnenproblemen zu kämpfen hatte, soll in den kommenden Wochen gezielt aufgebaut werden, um bei der FIFA-Klub-WM in den USA wieder voll belastbar zu sein.
Die Saison 2024/25 war für Kim alles andere als geradlinig. Nach seinem Wechsel von SSC Neapel nach München galt der Innenverteidiger zunächst als gesetzt, doch Verletzungen, Formschwankungen und Spielaufbaufehler sorgten für Unsicherheiten – besonders nach dem bitteren Champions-League-Aus gegen Inter Mailand, bei dem Kim mehrfach unglücklich agierte.
Foto: IMAGO
Gegenüber der tz zeigte sich der 28-Jährige offen und selbstkritisch: „Fehler, Verletzungen oder zu viele Spiele – das sind vielleicht nur Ausreden. Ich muss konzentriert bleiben. Das ist mein Job.“ Trotz Schmerzen habe er sich „in den Dienst der Mannschaft gestellt“ – doch letztlich erkenne er selbst an, dass seine Leistung nicht immer genügte.
Kims langfristiger Vertrag läuft bis 2028, doch laut mehreren Medienberichten steht der Verteidiger im internen Transferkreis zur Disposition. Sollte im Sommer ein Angebot im Bereich der ursprünglich gezahlten Ablöse (50 Mio. Euro) eingehen, wären die Bayern gesprächsbereit – auch, weil mit Jonathan Tah bereits ein möglicher Ersatz gehandelt wird.
Ob es so weit kommt, dürfte auch davon abhängen, wie Kim die Zwangspause nutzt – körperlich wie mental. Die Klub-WM wird für ihn möglicherweise zum entscheidenden Prüfstein.