90min
·25 May 2025
Bei Wirtz-Wechsel zu Liverpool: 1. FC Köln kassiert mächtig ab

90min
·25 May 2025
Florian Wirtz bestimmt die Schlagzeilen in Deutschland dieser Tage wie kein anderer Fußballprofi. Das 22-jährige Toptalent von Bayer 04 Leverkusen wird seit Monaten mit einem Wechsel in der kommenden Sommer-Transferperiode in Verbindung gebracht und soll sich nun auch tatsächlich zu einem Abgang aus Leverkusen entschieden haben - allerdings nicht etwa zum FC Bayern München, wie ursprünglich von allen Seiten erwartet.
Vielmehr habe sich Wirtz gegen einen Wechsel an die Isar entschieden haben, was Bayern-Präsident Herbert Hainer am Samstag im Gespräch mit der Abendzeitung auch offiziell bestätigte. Stattdessen zieht es den 29-maligen deutschen Nationalspieler, der auch im Kader für die anstehende Finalrunde der UEFA Nations League steht, nach England zum Liverpool FC. Mit den Reds soll sich Wirtz grundsätzlich einig sein.
Der Premier-League-Champion kann damit als nächstes in die Verhandlungen mit Bayer Leverkusen eintreten und die Ablösesumme festlegen, die an die Werkself gezahlt werden muss. Rund 150 Millionen Euro werden kolportiert - sehr zur Freude des 1. FC Köln. Denn der Bundesliga-Aufsteiger wird am Wirtz-Transfer mitverdienen, laut FIFA-Reglement steht den Domstädtern als Jugendklub von Wirtz eine gewisse Ausbildungsentschädigung zu. Wie viel genau? Das hängt von der finalen Ablösesumme ab. Laut FußballTransfers-Reporter Dominik Schneider könnte der 1. FC Köln bei einer Transfersumme von 150 Millionen Euro aber rund 2,2 Millionen Euro einkassieren.
Wirtz war 2010 im Alter von sieben Jahren vom SV Grün-Weiß Brauweiler in die Jugendabteilung des 1. FC Köln gewechselt und blieb fast zehn Spielzeiten. Am 31. Januar 2020 warb ihn dann Bayer Leverkusen ab, zahlte 200.000 Euro Ablöse für das damals 16-jährige Toptalent. Ein Transfer, der mit ordentlich Brisanz daherkam. Denn eigentlich gibt es zwischen Köln und Leverkusen ein Abkommen, sich gegenseitig keine Jugendspieler abzuwerben. Leverkusen verletzte diese Abmachung und holte Wirtz dennoch. Dass dem FC dadurch ein Megatalent durch die Lappen ging, ist unbestreitlich. Trösten dürfte die jetzt anstehende Ausbildungsentschädigung im niedrigen einstelligen Millionenbereich da wohl auch nicht viel.
Weitere Köln-News lesen:
Live