Bundesliga: Anthony Jung ein Wunschkandidat beim SC Freiburg | OneFootball

Bundesliga: Anthony Jung ein Wunschkandidat beim SC Freiburg | OneFootball

Icon: LigaInsider

LigaInsider

·22 May 2025

Bundesliga: Anthony Jung ein Wunschkandidat beim SC Freiburg

Article image:Bundesliga: Anthony Jung ein Wunschkandidat beim SC Freiburg

In Freiburg bahnt sich nach den Verpflichtungen von Derry Scherhant, Yuito Suzuki und Cyriaque Irié der nächste Sommer-Transfer an. Diesmal betrifft es die Defensive: Anthony Jung (33), zuletzt bei Werder Bremen aktiv, ist nach kicker-Informationen ein Wunschkandidat im Breisgau. Der linksfüßige Innenverteidiger soll die Nachfolge von Routinier Manuel Gulde antreten, der seine Karriere im SC-Trikot beendet hat. Gesucht wird in Freiburg ein erfahrener Back-up für das Abwehrzentrum – eine Rolle, die Gulde zuletzt trotz gesundheitlicher Rückschläge lange zuverlässig ausgefüllt hatte. Mit Jung könnten die Verantwortlichen um Jochen Saier und Klemens Hartenbach einen passenden Ersatz gefunden haben. Es könnte schnell gehen, so der kicker. Der Routinier ist ablösefrei zu haben und bringt neben viel Bundesliga-Erfahrung (109 Einsätze) auch starke Zweikampfwerte mit. In der abgelaufenen Saison absolvierte Jung 28 Ligaspiele für Bremen und war mit einer Quote von 67,2 Prozent gewonnener Duelle einer der Top-Zweikämpfer der Bundesliga. Ein Wert, der auch in Freiburg nicht unbemerkt geblieben ist.

Vielseitigkeit und Erfahrung für die SC-Abwehr

Beim SC Freiburg könnte Jung als einziger etatmäßiger Linksfuß in der Innenverteidigung eine besondere Rolle einnehmen. Makengo ist zwar ebenfalls linksfüßig, agierte aber zuletzt meist außen. Jung ist seinerseits ebenfalls als Außenverteidiger beziehungsweise Schienenspieler einsetzbar. Die etatmäßigen Innenverteidiger Matthias Ginter, Philipp Lienhart und Max Rosenfelder sind allesamt Rechtsfüße. Auch Kiliann Sildillia, dessen Zukunft noch offen ist, wäre eher als Ergänzung in dieser Riege zu sehen. Mit Jung erhielte das Freiburger Abwehrzentrum zusätzliche Stabilität und Flexibilität – gerade im Hinblick auf die Dreifachbelastung mit der Europa League.

View publisher imprint