fussballeuropa.com
·10 February 2025
BVB muss im Sommer wesentlich mehr für Rayan Cherki zahlen
![Article image:BVB muss im Sommer wesentlich mehr für Rayan Cherki zahlen](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.fussballeuropa.com%2Fimages%2Fxtra%2Fgetty-rayan-cherki-250210090501.jpg)
fussballeuropa.com
·10 February 2025
Der BVB hatte alles versucht, um Rayan Cherki zu verpflichten, ist mit seinen Bemühungen allerdings ins Leere gelaufen. Im Sommer ist der Offensivstar wohl wesentlich teurer.
Am Ende wurde es richtig hässlich. Olympique Lyon und Borussia Dortmund warfen sich im Rahmen des Pokers um Rayan Cherki verschiedene Dinge an den Kopf. Lyon ließ den 21-Jährigen, obwohl sich dieser angeblich mit dem BVB über einen Wechsel einig war und dieser auch die abgemachten 22,5 Millionen Euro Ablöse gezahlt hätte, nicht gehen.
Lyon hatte trotz der Einigung mit dem Spieler, ihn für die genannte Summe ziehen zu lassen, einen Transfer nicht in Erwägung gezogen. Die Franzosen wollen im kommenden Sommer eine wesentlich höhere Ablöse erzielen, schreibt die L'Équipe.
Demnach erwartet Lyon eine Transferentschädigung von über 30 Millionen Euro, was wesentlich mehr wäre, als noch vor wenigen Tagen für den Offensivstar im Gespräch war.
"Dortmunds Angebot war respektlos kommuniziert, lag weit unter dem Marktwert und kam zum falschen Zeitpunkt", schimpfte Lyons Vorstandsvorsitzender John Textor. "Rayan Cherki wird bis zum Ende der Saison 2024/25 ein wichtiger Teil unseres Kaders sein."
Und das wird er definitiv. Cherki gehört in der Ligue 1 definitiv zu den Überfliegern und kommt in der laufenden Saison auf vier Tore und sechs Vorlagen. Darüber hinaus startet er in der Europa League mit zwei Toren und vier Assists in acht Spielen durch.
Die sportlich überragenden Darbietungen dürften im Sommer ein Wettbieten entfachen, Cherki soll vor allem in Liverpool Begehrlichkeiten wegen. Die Reds sind finanziell wesentlich besser aufgestellt als der BVB. Cherkis Vertrag in Lyon läuft Ende Juni 2026 aus.
Live