BVB-Stürmer Haller vor dem Absprung? Utrecht hofft auf festen Transfer | OneFootball

BVB-Stürmer Haller vor dem Absprung? Utrecht hofft auf festen Transfer | OneFootball

Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·17 May 2025

BVB-Stürmer Haller vor dem Absprung? Utrecht hofft auf festen Transfer

Article image:BVB-Stürmer Haller vor dem Absprung? Utrecht hofft auf festen Transfer

Borussia Dortmund plant offenbar nicht mehr Sebastien Haller. Beim FC Utrecht könnte der Stürmer bald eine neue Chance bekommen – doch der Wechsel bleibt kompliziert.

Sebastien Haller könnte nach einer bewegten Karriere bei Borussia Dortmund und zwei Leihen im Ausland bald einen Neuanfang beim FC Utrecht wagen. Der Stürmer hat sich in den letzten Monaten beim niederländischen Klub wieder gut in Form gebracht und scheint sich dort sehr wohlzufühlen.


OneFootball Videos


Im Sommer 2022 war Haller für rund 31 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zu Borussia Dortmund gewechselt. Doch schon kurz nach seinem Transfer wurde bei ihm Hodenkrebs diagnostiziert. Nach der erfolgreichen Behandlung kehrte er Anfang 2023 zurück aufs Feld, absolvierte in der Rückrunde 19 Bundesligaspiele, konnte jedoch nicht an seine Topform anknüpfen.

In der darauffolgenden Saison kam Haller bei Dortmund nur noch auf 19 Einsätze und drei Tore. Im Sommer 2024 wurde er an CD Leganes in Spanien ausgeliehen, doch auch dort blieb der erhoffte Durchbruch aus: In acht Spielen erzielte er keinen Treffer. Im Winter folgte dann eine weitere Leihe zum FC Utrecht, einem Klub, den Haller bereits gut kennt.

BVB-Gehalt von Sebastien Haller als Hürde

Beim FC Utrecht läuft es deutlich besser für den 30-Jährigen: In 18 Spielen traf der Angreifer sechsmal und bereitete einen weiteren Treffer vor. Voetbalzone berichtet, dass der Klub ernsthaft daran interessiert ist, Haller nach der Saison dauerhaft zu verpflichten. Die Verantwortlichen stehen in regelmäßigem Austausch mit den Beratern des Spielers, der sich auch persönlich einen Verbleib vorstellen kann.

Trotzdem sind die Verhandlungen alles andere als einfach. Utrecht-Coach Ron Jans erklärte: „Ich würde ihn gerne behalten, aber er kommt aus Dortmund und wenn man weiß, was er verdient, sind die Chancen nicht so groß. Die Gespräche werden schwierig, wenn man weiß, was er verdient. Aber andererseits ist die Tür auch nicht ganz zu. Es wäre schön, wenn er nächste Saison noch hier wäre.“

Ohne Kaufoption endet die Leihe im Sommer, und Sebastien Haller ist beim BVB noch bis 2026 unter Vertrag. Laut übereinstimmenden Medienberichten spielt er bei den Dortmundern keine Rolle mehr. Ein Transfer könnte daher für alle Beteiligten die beste Lösung sein.

View publisher imprint