"Der König von Europa ist zurück" - Pressestimmen zu Man City gegen Real Madrid | OneFootball

"Der König von Europa ist zurück" - Pressestimmen zu Man City gegen Real Madrid | OneFootball

Icon: 90min

90min

·12 February 2025

"Der König von Europa ist zurück" - Pressestimmen zu Man City gegen Real Madrid

Article image:"Der König von Europa ist zurück" - Pressestimmen zu Man City gegen Real Madrid

Manchester City gegen Real Madrid hat gehalten, was es versprochen hat. Das Kracher-Duell in den Champions-League-Playoffs wurde am Dienstagabend in Manchester zum Leckerbissen. Mit dem besseren Ende für die Königlichen.

In einer Partie mit zahlreichen Alu-Treffern und noch mehr Torchancen gingen die Skyblues durch Erling Haaland zwar zweimal in Führung. Real kam aber immer wieder zurück und setzte in der Nachspielzeit mit einem Bellingham-Tor den Schlusspunkt.


OneFootball Videos


"Das ist in dieser Saison schon oft passiert. Es geht nicht um dich und mich, es geht um alle. Schlechte Entscheidungen, das ist alles. Ich nehme es hin. Es ist oft passiert, weil ich die Lösung nicht finden kann", erklärte ein konsternierter Pep Guardiola nach dem Spiel gegenüber Amazon Prime.

Didi Hamann legte als Sky-Experte den Finger tief in die himmelblaue Wunde. Real sei die "hungrigere, bessere, reifere Mannschaft" gewesen. "Und mit dem heutigen Spiel, würde ich behaupten, ist dieser Zyklus Manchester City und Pep Guardiola zu Ende", so sein knallhartes Urteil.

Vinicius reagiert auf Schmäh-Banner der City-Fans

Noch ist das Aus der Cityzens aber längst nicht besiegelt. Am Mittwoch in einer Woche steht das Rückspiel im Bernabeu an. Dann dürfte Vinicius Junior wieder mehr Zuspruch von den Rängen erwarten. Der Real-Superstar wurde in Manchester von den City-Fans mit einem Plakat verhöhnt. "Stop crying your heart out", war darauf zu lesen - neben einem Bild mit Ballon-d'Or-Sieger Rodri. Der Brasilianer solle aufhören wegen der Vergabe des Weltfußballer-Titels zu jammern, meinten die City-Anhänger. Wiedergegeben wurde die Botschaft mit dem Titel eines Oasis-Songs. Die Brüder Noel und Liam Gallagher sind glühende City-Anhänger...

Article image:"Der König von Europa ist zurück" - Pressestimmen zu Man City gegen Real Madrid

Das Banner hinter dem Tor / Michael Regan/GettyImages

Besonders zu stören schien Vinicius die Häme aber nicht. Im Gegenteil: Bellinghams Siegtreffer bereitete der Stürmer vor. "Das habe ich gesehen, aber immer, wenn die gegnerischen Fans Dinge machen, geben sie mir mehr Kraft, um ein gutes Spiel zu machen. Und das habe ich hier getan", erklärte Vinicius nach dem Spiel zum Banner.

Pressestimmen: "Eine Art Umkehrung dieser Hölle"

Nach dem 3:2 für die Königlichen war die Euphorie in der spanischen Presse groß. Wir haben für euch die internationalen Pressestimmen zum Spiel zusammengefasst.

Pressestimmen aus Spanien

Marca: "Der König von Europa ist zurück. Es musste so kommen. Das beste Real Madrid der Saison stand fünf Minuten vor einer Niederlage, wie man sie selbst seinen Gegnern immer zugefügt hatte. Madrid bekam einen Vorgeschmack seiner eigenen Medizin. Wie viele Gegner hatten sie selbst mit einem schlechteren Spiel ausgeschaltet? Aber die Geschichte war noch nicht zu Ende geschrieben."

AS: "Es hätte eine unvollständige Sinfonie sein können, aber Bellingham beendete sie in der Nachspielzeit. Madrid hat die Mannschaft von Guardiola wie nie zuvor am Nacken gepackt - egal, wie das Endergebnis ausfallen würde, auch wenn es darüber entscheidet, wer dieses dramatische Endspiel überlebt."

El Pais: "Madrid überrennt Manchester City. Es war wie immer, aber auch wie nie zuvor. [...] Mit einer überwältigenden Autorität, die eine Mannschaft von City wie ein Ungeheuer zurückwarf. Plötzlich war das Etihad nicht mehr die erstickende Falle der letzten Besuche, das Labyrinth, in dem man sich nur noch wehren konnte."

El Mundo: "Vergebung ist das Vorrecht der Könige. Die Champions League hat ihren eigenen König. Der, als wäre es ein Akt der Gnade, mit Pep Guardiola, seinem ärgsten Feind in der schlimmsten Situation, gespielt hat. Am Ende hat der König Nein gesagt. Madrids Sieg im Etihad hätte ein Waterloo für diesen Klubstaat sein können, aber es wurde nur ein Sieg - und das auch nur ganz knapp."

SPORT: "Das beste Madrid der Saison stürmt das Etihad und knockt City aus. Niemand würde glauben, dass die beiden Mannschaften, die in den Playoffs aufeinandertreffen, die Teams sind, die in der letzten Saison eine der spannendsten K.o.-Runden seit Menschengedenken gespielt haben."

Pressestimmen aus England

The Telegraph: "Während das Imperium an den Rändern ausfranst, hat die Art und Weise ihres Kampfes in der Champions League in dieser Saison einen vertrauten Rhythmus für Manchester City angenommen - und es gibt keinen gefährlicheren Gegner, sobald eine Schwachstelle aufgedeckt wurde, als die große europäische Mannschaft dieser Ära: Real Madrid."

The Independent: "Real Madrid behält im Champions-League-Klassiker gegen Manchester City die Nerven. Einen Klassiker hatte Carlo Ancelotti es genannt. Der Italiener ist kein Mann, der sich hinreißen lässt und sich selten irrt. Und ein Klassiker war es auch."

Daily Mail: "Manchester City begann das Spiel mit einem Rüffel für den 15-fachen Champions-League-Sieger. Hinter einem der Tore wurde eine riesige Fahne an den Fans vorbeigeführt, auf der Rodri zu sehen war, der den Ballon d’Or küsste. Die Botschaft erinnerte Real Madrid daran, dass sie die Verleihung in einem Anfall von Wut boykottiert hatten, weil Vinícius nicht gewonnen hatte. Angesichts der Inkonsequenz von City war das eine riskante Strategie. Und als der Schlusspfiff ertönte, zeigte die Anzeigetafel einen 3:2-Sieg für die Gäste an - und Madrid weinte nicht mehr."

View publisher imprint