![Icon: liga2-online.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2020/4/1588151784352-FacebookLogo2017.png)
liga2-online.de
·14 February 2025
"Die Jungs haben Blut geleckt": BTSV jagt zweiten Sieg in Folge
![Article image:"Die Jungs haben Blut geleckt": BTSV jagt zweiten Sieg in Folge](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.liga2-online.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fbraunschweig-scherning-freude-scaled.jpg)
liga2-online.de
·14 February 2025
Eintracht Braunschweig fuhr am vergangenen Wochenende den ersten Erfolg nach acht sieglosen Spielen ein. Mit neuem Schwung geht die Mannschaft von Daniel Scherning nun in die Partie gegen den SV Darmstadt 98, der ebenfalls auf die sportliche Kehrtwende wartet. Reißt der BTSV die Lilien wieder unten hinein?
Aktuell steht Eintracht Braunschweig wieder auf dem Abstiegs-Relegationsplatz. Sieben Punkte beträgt der Abstand zum kommenden Gegner, dem SV Darmstadt 98. Mit einem weiteren Erfolg am Samstag (13 Uhr) könnte der BTSV auf die Lilien verkürzen, was den Abstiegskampf in der 2. Bundesliga umso mehr anheizen würde. Aber kann Braunschweig den Schwung mitnehmen? "Natürlich war es angenehmer, mit einem Erfolgserlebnis in die neue Woche zu gehen", bestätigte Cheftrainer Daniel Scherning, dass der 2:0-Sieg in Karlsruhe ein echter Brustlöser war.
Im Heimspiel wollen die Niedersachsen nachlegen. "Gewinnen macht den Fußball aus, das macht den Sport aus. Wir spielen, um Spiele zu gewinnen. Die Jungs haben Blut geleckt", versicherte der BTSV-Coach, dass die Braunschweiger jetzt anknüpfen wollen. Zumal das rettende Ufer greifbar ist, denn Preußen Münster ist beispielsweise nur noch zwei Zähler entfernt. "Die Dinge, die wir in Karlsruhe nicht so gut gemacht haben, müssen wir deutlich besser machen, um das Spiel zu gewinnen", mahnte Scherning jedoch zur Vorsicht. Und gab zugleich positiv vor: "Insgesamt haben wir in Karlsruhe ein gutes Spiel gemacht, ein herausragendes im läuferischen Bereich."
Zudem lichtet sich das Lazarett, sodass - abgesehen von den Langzeitverletzten - kein Ausfall droht. Dass mit Ron-Thorben Hoffmann, Julian Baas, Lino Tempelmann und Richmond Tachie zuletzt alle Winter-Neuzugänge in der Startelf standen, war hingegen ein gutes Zeichen für Scherning. "Sie geben uns das, was wir auch dringend gebraucht haben: Variabilität, Qualität, Konkurrenzkampf und mehr Möglichkeiten zu Kombinieren, auf Gegner zu reagieren und auf ein laufendes Spiel Einfluss zu nehmen", fand der Coach.
Nun geht es gegen Darmstadt, was der BTSV nicht mit Übermut angehen darf: "Wir haben ein Spiel gewonnen, dass ist auch unsere Aufgabe. Es war wichtig für die Tabelle, die Kabine und die Fans. Es ist aber gespielt, wir freuen uns nun auf das Heimspiel", so Scherning mit erhobenem Zeigefinger. Im Hinspiel sammelte Braunschweig beim 1:1-Remis in Darmstadt den ersten Punkt der Saison. Der letzte Sieg des BTSV gegen die Lilien ist auf September 2014 datiert, als Havard Nielsen und Dennis Kruppke im eigenen Stadion für den Erfolg sorgten. Seitdem folgten vier Unentschieden und vier Niederlagen. Eine Negativserie von acht Spielen zu brechen, ist dem BTSV nun allerdings bekannt.
Live