
liga3-online.de
·21 February 2025
"Hätte anders reagieren können": Kocak nach Rot selbstkritisch

liga3-online.de
·21 February 2025
Weil er nach Abpfiff der Partie bei Borussia Dortmund II am vergangenen Samstag die rote Karte gesehen hatte, muss SVS-Coach Kenan Kocak beim Heimspiel gegen Wiesbaden (Sonntag, 19:30 Uhr) auf die Tribüne. Mit etwas Abstand zeigt er sich nun selbstkritisch.
Zu vehemente Proteste über eine vermeintlich zu kurze Nachspielzeit waren es, die dem Sandhäuser Coach am vergangenen Samstag die rote Karte eingebracht haben und für eine Sperre von einer Partie sorgten. "An dem Tag, an dem ich keine Emotionen mehr habe, ist der Zeitpunkt gekommen, an dem ich als Trainer aufhören sollte", sagte Kocak am Freitag. Er habe allerdings niemanden beleidigt und auch nicht gepöbelt. "Das ist nicht mein Naturell", betonte der 44-Jährige, zeigt sich aber auch selbstkritisch: "Ich muss mir trotz allem an die eigene Nase fassen, ich hätte anders reagieren können. Es tut mir leid für die Mannschaft."
Durch die Sperre darf Kocak sich beim Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden weder im Innenraum, noch in den Umkleidekabinen, dem Spielertunnel und dem Kabinengang aufhalten. Im gesamten Zeitraum darf er mit der Mannschaft weder unmittelbar noch mittelbar in Kontakt treten. Das Innenraumverbot beginnt eine halbe Stunde vor Spielbeginn und endet eine halbe Stunde nach Abpfiff. Vertreten wird der 44-Jährige von Co-Trainer Dennis Diekmeier, den er als "hervorragende Alternative" bezeichnete. "Er wird die Aufgabe gemeinsam mit dem Trainerteam bewältigen. Sie haben die Qualität und Erfahrung, das zu meistern – hoffentlich erfolgreicher als ich beim letzten Spiel."
Nicht dabei sein werden auch Lucas Wolf (Schulterverletzung), Richard Meier (Innenbandverletzung im Knie), Timo Königsmann (Reha nach Kreuzbandriss), Dominic Baumann (Riss des Syndesmosebandes), Jonas Weik (Reha nach Kreuzbandriss) und Alexander Fuchs (muskuläre Probleme), zudem sind die Einsätze von Luca Zander, Niklas Kreuzer und Patrick Greil (alle nach Erkrankung) und Jeremias Lorch (nach Kniebeschwerden) noch fraglich. Somit fallen bis zu zehn Spieler aus. "Die Situation ist ärgerlich, liegt aber nicht in unserer Hand", so Kocak.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live