fussballeuropa.com
·10 February 2025
Juventus Turin plant Angebot: Grätscht der FC Bayern bei einem Wunschspieler dazwischen?
![Article image:Juventus Turin plant Angebot: Grätscht der FC Bayern bei einem Wunschspieler dazwischen?](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.fussballeuropa.com%2Fimages%2Fxtra%2Fgetty-david-hancko-250210083421.jpg)
fussballeuropa.com
·10 February 2025
Juventus Turin hat vor allem in der Defensive einige Problemstellen ausgemacht, die im Winter notdürftig geflickt wurden. Im Sommer soll dann eine dauerhafte Option kommen, an der offenbar auch der FC Bayern interessiert ist.
Dass Juventus Turin weiterhin großes Interesse an David Hancko signalisiert, wurde schon vor wenigen Tage bekannt. Demnach plant der italienische Rekordmeister ein Angebot über rund 22 Millionen Euro plus Bonuszahlungen, um Hancko im kommenden Sommer von Feyenoord loseisen zu können.
Im Werben um den 27 Jahre alten Innenverteidiger hat Juve aber offenbar große Konkurrenz. Dem Portal CaughtOffside zufolge beschäftigen sich Liverpool, Chelsea, Tottenham und der FC Bayern ebenfalls mit Hancko. In Liverpool könnte der Slowake Virgil van Dijk ersetzen, der seinen auslaufenden Vertrag entgegen anderslautender Medienberichte an der Anfield Road noch nicht verlängert hat.
Die Lage bei den Bayern sieht wie folgt aus: Bei Eric Dier soll schon feststehen, dass er keinen neuen Vertrag erhalten wird. Darüber hinaus erweist sich die Verpflichtung von Hiroki Ito, der dauerverletzt ist, bisher als Missverständnis. Die Bayern sollen ihre Fühler durchaus nach einem neuen Innenverteidiger ausstrecken.
Aus diesem Grund gab es in den vergangenen Wochen auch konkrete Gerüchte über einen Wechsel von Sportings Ousmane Diomande (21), der sich aber wohl erst im Sommer wieder auf dem Münchner Radar befindet. Im Vergleich zu Hancko wäre Diomande definitiv die wesentlich teurerer Option.
Bei Chelsea könnte Hancko derweil den anfälligen Defensivverbund verstärken. Benoit Badiashile und Tosin Adarabioyo überzeugen in dieser Saison nicht wirklich und Wesley Fofana präsentiert sich viel zu verletzungsanfällig. Hancko wird also weiterhin als heißer Wechselkandidat gehandelt, eine Entscheidung über seinen neuen Klub steht aber noch aus.