FCBinside.de
·6 February 2025
FCBinside.de
·6 February 2025
Vor dem 21. Bundesliga-Spieltag hat sich Bayern-Cheftrainer Vincent Kompany den Fragen der Pressevertreter gestellt. Die Zielsetzung für das Spiel gegen Werder Bremen am Freitagabend ist klar.
Nachdem die Bayern zunächst in der Champions League bei Feyenoord Rotterdam eine 0:3-Niederlage kassierten und am letzten Spieltag gegen Holstein Kiel mit einem blauen Auge davongekommen sind, steht die Abwehr des Rekordmeisters natürlich unter genauester Beobachtung.
Vor dem 116. Aufeinandertreffen mit Werder Bremen versuchte Cheftrainer Vincent Kompany dieses Problem einzuordnen: „Es ist unterschiedlich, gegen Kiel führst du 4:0, in anderen Spielen ist es sehr eng. Ich hatte das Glück, dass ich diese 100 Punkte-Saison als Spieler in England mitgemacht habe. Du musst immer im Kopf haben, dass die ganze Saison wichtig ist, jede Phase, jeder Moment. Dann kannst du den maximalen Erfolg haben. Wir sind aber Menschen, sind nicht perfekt. Wir müssen immer versuchen, das was nicht so gut läuft zu verbessern.“
Dass Werder auch in dieser Saison für eine Überraschung in der Allianz Arena sorgen könnte, steht außer Frage. Die Bremer haben nach 20 Spieltagen 30 Punkte geholt und damit die beste Zwischenbilanz seit 13 Jahren. Allerdings fallen mit Marco Friedl und Niklas Stark zwei wichtige Verteidiger aus (beide Gelb-Rot gesperrt), was das Ganze natürlich nicht einfacher gestaltet.
Trotz Favoritenrolle vor heimischem Publikum und der aktuellen Tabellenführung, ist das Ziel für Kompany klar: „Es ist nicht nur ein Ziel, besser zu sein als die Gegner morgen, sondern auch besser zu sein als unsere Mannschaften in den letzten Jahren. Es ist nicht einfach, aber deshalb ist unser Fokus hoch. Es ist unfassbar, was dieser Verein in den letzten 20 Jahren erreicht hat. Es gab auch Phasen, wo es weniger war. Aber in den besten Phasen ist das einzigartig in Europa. Ich weiß, dass es noch zu arbeiten gibt. Aber ich behalte die Ruhe und will einfach so weitermachen.“
Insgesamt sieht die Bilanz positiv für die Münchner aus, doch Werder gewann das letzte Duell bei den Bayern. Der Rekordmeister hat in den letzten 30 Bundesliga-Duellen mit Bremen nur eine Niederlage hinnehmen müssen (25 Siege, vier Unentschieden) – und die gab es in der vergangenen Saison zu Hause mit 0:1 durch ein Tor von Mitchell Weiser in der 59. Minute. Diese Pleite beendete eine beeindruckende Serie: Zuvor war Bayern in 28 aufeinanderfolgenden Bundesliga-Spielen gegen Bremen ungeschlagen geblieben.