Medienbericht: Dejan Ljubicic wird den 1. FC Köln definitiv verlassen | OneFootball

Medienbericht: Dejan Ljubicic wird den 1. FC Köln definitiv verlassen | OneFootball

Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·2 May 2025

Medienbericht: Dejan Ljubicic wird den 1. FC Köln definitiv verlassen

Article image:Medienbericht: Dejan Ljubicic wird den 1. FC Köln definitiv verlassen
Article image:Medienbericht: Dejan Ljubicic wird den 1. FC Köln definitiv verlassen

OneFootball Videos


Medienbericht: Dejan Ljubicic wird den 1. FC Köln definitiv verlassen

Article image:Medienbericht: Dejan Ljubicic wird den 1. FC Köln definitiv verlassen

Simon Bartsch

02. Mai 2025

Es hatte sich in den vergangenen Wochen schon angedeutet, nun ist es wohl sicher: Dejan Ljubicic wird den 1. FC Köln verlassen. Der Mittelfeldspieler steht offenbar vor einem Wechsel nach Kroatien. Damit endet am Ende der Saison auch ein besonderes Wechseltheater.

In der vergangenen Woche kochte das Thema mal wieder hoch, nun scheint eine Entscheidung gefallen zu sein: Dejan Ljubicic wird den 1. FC Köln verlassen. Das berichtet die „Kölnische Rundschau“ am Freitagabend.

Article image:Medienbericht: Dejan Ljubicic wird den 1. FC Köln definitiv verlassen

Dejan Ljubicic wird das FC-Trikot nicht mehr lange tragen (Foto: Lars Baron/GettyImages)

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Article image:Medienbericht: Dejan Ljubicic wird den 1. FC Köln definitiv verlassen
Article image:Medienbericht: Dejan Ljubicic wird den 1. FC Köln definitiv verlassen
Article image:Medienbericht: Dejan Ljubicic wird den 1. FC Köln definitiv verlassen
Article image:Medienbericht: Dejan Ljubicic wird den 1. FC Köln definitiv verlassen

Im Sommer 2023 wäre es beinahe Wolfsburg geworden, im vergangenen Sommer dann Leeds, nun wird es ganz offensichtlich Dinamo Zagreb. Schon in der vergangenen Woche hatten sich Medienberichte gemehrt, dass Dejan Ljubicic den FC am Ende der Spielzeit verlassen werde. Die Kölner Verantwortlichen wichen erwartungsgemäß noch aus. Doch der Mittelfeldspieler scheint sich entschieden zu haben. Wie die „Kölnische Rundschau“ berichtet, endet das Kapitel Dejan Ljubicic beim 1. FC Köln nach vier Jahren und das bereits im Juni. Der Mittelfeldspieler habe demnach den FC von seiner Entscheidung unterrichtet. In der vergangenen Woche hatte die „Bild“ erstmals Dinamo Zagreb ins Spiel gebracht und anscheinend zieht es den Österreicher tatsächlich zum kroatischen Rekordmeister.

Wie bewertet ihr die FC-Profis?

Zagreb will Geld investieren

Der soll dem 27-Jährigen ein Vierjahresvertrag angeboten haben. Tatsächlich will sich Zagreb nach einer eher mäßigen Spielzeit gleich auf mehreren Positionen verstärken und dafür viel Geld in die Hand nehmen. Unter anderem soll der neue Geschäftsführer und ehemalige Nationalspieler Zvonimir Boban auch an der Verpflichtung von Borna Sosa interessiert sein. Eigentlich hatte Ljubicic mit einem Wechsel zu Union Berlin und Steffen Baumgart geliebäugelt. Der Deal war unmittelbar vor dem Medizincheck geplatzt. Offenbar, weil das neue Angebot aus Kroatien deutlich lukrativer ist. Ljubicic war 2021 ablösefrei zum FC gekommen und in den ersten Spielzeiten ein absoluter Leistungsträger. Seit zwei Jahren läuft der Mittelfeldspieler seiner Form allerdings hinterher. Der 27-Jährige hatte dadurch auch seinen Platz in der Nationalmannschaft verloren und die EM in seiner Wahlheimat verpasst.

Vielleicht auch, weil ihn Wechselgedanken umgeben haben. Zumindest wurde dem Mittelfeldspieler genau das nachgesagt. Nun steht offenbar der Abgang Richtung Zagreb bevor. Für Dinamo hat schon Ljubicics Bruder Robert bis zum Januar 2024 gespielt. In dieser Spielzeit hat Zagreb in der Champions League unter anderem gegen Dortmund und München gespielt.


View publisher imprint