FCBinside.de
·20 April 2025
„Passt mir nicht“: Kimmich und seine kuriosen Probleme als Bayern-Kapitän

FCBinside.de
·20 April 2025
Drei Tage nach dem bitteren Aus in der Champions League hat der FC Bayern eine sportliche Reaktion gezeigt – und Joshua Kimmich eine persönliche Duftmarke gesetzt. Beim klaren 4:0-Sieg in Heidenheim steuerte der 30-Jährige nicht nur den Schlusspunkt bei, sondern sorgte auch mit einem Spruch zur Kapitänsbinde für Lacher.
Beim souveränen Auswärtssieg in Heidenheim führte Kimmich die Bayern in Abwesenheit des angeschlagenen Manuel Neuer und Thomas Müller (Ersatzbank) als Kapitän in die Partie. Kurios: In der zweiten Halbzeit stand Kimmich zehn Minuten lang – zumindest nicht erkennbar – ohne Binde auf dem Platz. Grund: Er hatte Sie in der Kabine vergessen.
„Ich muss mal mit unserem Zeugwart sprechen. Die passt mir nicht so richtig. Ich würde mal beantragen, dass wir eine neue Binde bestellen – zumindest für mich“, witzelte Kimmich nach Abpfiff am Mikrofon von Sky. Die aktuelle sei „ein bisschen zu groß und kratzt“. Zwischenzeitlich vergaß er sie sogar in der Kabine – typisch Kimmich, der auf dem Platz jedoch voll da war.
Der DFB-Kapitän übernimmt auch beim FC Bayern, in Abwesenheit des angeschlagenen Manuel Neuer, das Kapitänsamt.
Nach dem Champions-League-Aus gegen Inter Mailand war das Spiel in Heidenheim ein Charaktertest – den die Bayern mit Bravour bestanden. Kimmich lobte: „Die Art und Weise, wie wir das Spiel angegangen sind, war beeindruckend. Wir dürfen den Sieg nicht unterschätzen.“
Der Routinier verwies auf die Belastung und betonte die Bedeutung jedes Spiels: „Es ist nicht so, dass man sagt: Champions League ist das Allerwichtigste, und dann ist uns die Bundesliga egal.“
Mit dem Sieg bauten die Münchner den Vorsprung auf Bayer Leverkusen zwischenzeitlich auf neun Punkte aus – die Werkself greift erst am Sonntagabend gegen St. Pauli ein. Sportvorstand Max Eberl zeigte sich nach der Partie ebenfalls zufrieden: „Das war eine fokussierte Leistung. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie etwas gewinnen will.“
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live